E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2025
Produktnummer:
16A62642210
Themengebiete: | Germanistik / Literaturwissenschaft Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus Literaturwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2025 |
EAN: | 9783503241750 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Liebrand, Claudia Wortmann, Thomas |
Verlag: | Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG Schmidt, Erich Verlag |
Produktinformationen "E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2025"
Der 33. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs wird eröffnet mit einem Blick auf Hoffmanns poetologisches Prinzip der Wiederholung in verschiedenen Erzähltexten. Eine Neuperspektivierung des "Sandmanns" in Rekurs auf hochaktuelle Fragen von Mensch-Maschinen-Beziehungen und Künstlicher Intelligenz bildet den Fokus des folgenden Aufsatzes. Zwei weitere Beiträge befassen sich mit Textlektüren: Untersucht werden die Darstellungs- und Funktionsweise des Alkohols in Hoffmanns "Kreisleriana" sowie die Bauweise und das realhistorische Vorbild des Hauses im "Rat Krespel". Dass Hoffmann'sche Schreibweisen und Motive in Form zahlreicher intertextueller Bezüge im Werk des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth fortleben, zeigt ein weiterer Aufsatz, während der letzte Beitrag bisher unveröffentlichte Briefe von Hans von Müller an Dr. Hans Knudsen für die Hoffmann-Rezeption erschließt. Der Gesellschaftsteil dokumentiert Neuigkeiten aus der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, gefolgt von Besprechungen rezenter Titel der Hoffmann- und Romantikforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen