E. T. A. Hoffmann / E. T. A. Hoffmann Gesammelte Schriften
Hoffmann, E. T. A.
Produktnummer:
189ff5a55495d64dd6b2e6d1547828e2bb
Autor: | Hoffmann, E. T. A. |
---|---|
Themengebiete: | E. T. A. Hoffmann Frakturschrift Gesammelte Schriften Gesammelte Werke Romantik |
Veröffentlichungsdatum: | 28.12.2019 |
EAN: | 9783942764087 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 516 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Fritzikatz Productions |
Untertitel: | Gesammelte Schriften / Dritter Band |
Produktinformationen "E. T. A. Hoffmann / E. T. A. Hoffmann Gesammelte Schriften"
In diesem Band werden die düstersten Werke E. T. A. Hoffmanns vereinigt. Die »Nachtstücke« beinhalten acht Erzählungen, die 1816 und 1817 in zwei Bänden erschienen. Am bekanntesten ist hier wohl die schaurige Erzählung vom »Sandmann«, deren Hauptfigur Nathanael den wahnhaften Phantasien seines verwirrten Geistes zum Opfer fällt. Die Handlung des Balletts »Coppélia« basiert auf dieser Geschichte, die dem Autor schon zu Lebzeiten den Beinamen »Gespenster-Hoffmann« einbrachte. Der Roman »Die Elixiere des Teufels« erschien in den Jahren 1815 und 1816. Erzählt wird die Lebensgeschichte des abtrünnigen Mönches Medardus, der nach dem verbotenen Genuss des Teufelselixiers vom Verlangen nach irdischen Gelüsten getrieben der Sünde verfällt und erst nach langen Irrwegen seinen Weg zurück ins Kloster und durch die Erkenntnis seines wahren Wesens zu innerem Frieden findet. Der gesamte Text ist in Frakturschrift gesetzt und lässt den Zauber der alten Originalausgaben wieder aufleben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen