Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

E. T. A. Hoffmann / E. T. A. Hoffmann Gesammelte Schriften

17,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185e27dd12b5cc4c67bfc647b71c1a259d
Autor: Hoffmann, E. T. A.
Themengebiete: E. T. A. Hoffmann Frakturschrift Gesammelte Schriften Gesammelte Werke Romantik
Veröffentlichungsdatum: 28.12.2019
EAN: 9783942764100
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: Gebunden
Verlag: Fritzikatz Productions
Untertitel: Gesammelte Schriften / Fünfter Band
Produktinformationen "E. T. A. Hoffmann / E. T. A. Hoffmann Gesammelte Schriften"
1819 erschien das Kunstmärchen »Klein Zaches genannt Zinnober« um den Wechselbalg Zaches, der aufgrund des Zaubers der gütigen Fee Rosabelverde immer Lob und Bewunderung einheimst. Angesiedelt ist die Geschichte in einem fiktiven Fürstentum, wo gerade die Aufklärung eingeführt wird und das bedeutet natürlich, dass es Feen ab sofort gar nicht mehr gibt … Im Jahr 1820 erschien das Kunstmärchen »Brambilla« um den mittelmäßig begabten Schauspieler Giglio Fava und die arme Näherin Giacinta Soardi, das zur Zeit des Karnevals in Rom spielt und die Hauptakteure in verschiedene Masken schlüpfen lässt, wobei nie ganz klar wird, ob es sich dann nicht doch um die sagenhafte Prinzessin Brambilla und den Prinzen Cornelio aus dem fernen Urdargarten handelt – noch dazu, wo doch gerade die übergroßen Brillen des Scharlatans Celionati eine völlig andere Sichtweise der Dinge erlauben … »Lebensansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern« erschien in zwei Bänden 1819 und 1821. Wie der ausführliche Titel bereits vermuten lässt, sind hier zwei Geschichten beieinander – und das nur wegen der Unachtsamkeit des Verlegers, die genannte Biographie versehentlich mit abzudrucken. Selbige diente dem Verfasser Murr doch nur als Schreibpapier! Der Kapellmeister scheitert im Leben auf tragische Weise, wohingegen der Kater in der Entfaltung seines schriftstellerischen Talentes eine geradezu brillante Entwicklung durchläuft … Der gesamte Text ist in Frakturschrift gesetzt und lässt den Zauber der alten Originalausgaben wieder aufleben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen