E-Procurement
Stoll, Patrick P.
Produktnummer:
18f13ec5642f4a47248cfd35697dc584ef
Autor: | Stoll, Patrick P. |
---|---|
Themengebiete: | Desktop Purchasing E-Business E-Ordering E-Purchasing E-Sourcing Elektronische Marktplätze Elektronischer Einkauf Ingenieure Wirtschaftsinformatik internet |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2007 |
EAN: | 9783834802699 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 158 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Untertitel: | Grundlagen, Standards und Situation am Markt |
Produktinformationen "E-Procurement"
In vielen Unternehmen wird die Beschaffung immer noch als operatives Geschäft ohne Relevanz für den Unternehmenserfolg betrachtet. Die Prozesse laufen kompliziert, zeitaufwendig und ohne strategischen Fokus ab. Um diesen Missständen abzuhelfen sind elektronische Werkzeuge zur Unterstützung und Automatisierung der Beschaffungsprozesse entwickelt und in der Praxis eingeführt worden. Der Einsatz solcher Werkzeuge wird als E-Procurement bezeichnet. Das Scheitern von E-Procurement-Projekten in Unternehmen ist meist nicht auf das Konzept des E-Procurement selbst zurückzuführen, sondern auf mangelndes Verständis und Fehler bei der Umsetzung. Dieses Buch kann als Leitfaden für Entscheider, Projektmitarbeiter und Studierende dienen, die sich praxisorientiert mit der Thematik des E-Procurement vertraut machen wollen und für ein entsprechendes Projekt Unterstützung suchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen