Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

e-documentation / Feldbefestigungsanlagen der Amerikanischen Streitkräfte bei Üchtelhausen/Bayern und Hesselbach/Bayern

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18951e8135b89a4883ac11f1354765e338
Autor: Erhard, Andreas Erhard, Elke Erhard, Manuel
Themengebiete: Archäologie Feldbefestigungsanlagen Hesselbach US-Army Üchtelhausen
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
EAN: 9783982161372
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stiftung "Deutsche Jugend"
Untertitel: Archäologische Studien zur Denkmalforschung (Printausgabe & Online-Datei))
Produktinformationen "e-documentation / Feldbefestigungsanlagen der Amerikanischen Streitkräfte bei Üchtelhausen/Bayern und Hesselbach/Bayern"
Beschreibung: Mit dem Zeitpunkt der deutschen Wiedervereinigung, dem 03. Oktober 1990 galten die Ost-Westkonfrontation und die Besatzungszeit in Deutschland als beendet. Auf dem westdeutschen Gebiet wurden kurz nach dem Ende des II. Weltkrieges westalliierte Truppenverbände stationiert. Grundlage hierfür war der sogenannte Deutschlandvertrag aus dem Jahr 1955. Im Bundesland Bayern waren es vornehmlich US-Amerikanische Militärkontingente und NATO-Militärverbände, welche zumeist die Liegenschaften der Deutschen Wehrmacht übernahmen und für ihre militärischen Zwecke nutzten. In Verbindung zu den zuweilen sehr umfänglichen amerikanischen Kasernen, Übungs- und Unterkunftsanlagen erfolgten ab den 1950er Jahren in regelmäßigen Abständen Alarmübungen und taktisch-nukleare Verteidigungszenarien. Im Gemarkungsbereich von Üchtelhausen und Hesselbach, beide Ortschaften liegen im Landkreis Schweinfurt, wurden bis in die späten 1980er Jahre, regelmäßig militärische Übungen durch amerikanische oder NATO-verbündete Soldaten durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurde in den Wäldern und in der Flur der besagten Ortschaften militärische Erd- und Verteidigungsstellungen sowie Feldbefestigungsanlagen errichtet und zu manöverartigen militärischen Tätigkeiten genutzt. Eine ganze Reihe dieser Schanz- und Wallanlagen sind in den Wäldern erhalten geblieben. Im Jahr 2011 erfolgte eine erste Sichtung dieser baulichen Zeugnisse der Teilungszeit durch Elke, Andreas und Manuel Erhard. Im Rahmen einer e-documentation wurden die Forschungsergebnisse seinerzeit dokumentiert. Im Jahr 2025 erfolgte eine umfängliche Nacherforschung und Neubewertung der aufgefunden Archäologischen Fragmente. Fazit: Die von Elke, Andreas und Manuel Erhard erforschten und dokumentierten baulichen Zeugnisse sind als zeithistorisch sehr relevant einzuordnen. Das vorliegende Buch ist daher ein fundiertes Nachschlagewerk zur Ost-Westkonfrontation und der europäischen Teilungszeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen