Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

e-documentation / Die Abriegelungspunkte der Grenztruppen der DDR bei Behrungen/Thüringen

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ec282e6942cc4ad0892b079e823459bf
Autor: Erhard, Andreas Erhard, Elke Erhard, Manuel
Themengebiete: Abriegelungspunkt Archäologie Behrungen DDR Grenzgebiet Grenztruppen
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2022
EAN: 9783982161341
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stiftung "Deutsche Jugend"
Untertitel: Archäologische Studien zur Denkmalforschung (Printausgabe & Online-Datei))
Produktinformationen "e-documentation / Die Abriegelungspunkte der Grenztruppen der DDR bei Behrungen/Thüringen"
Beschreibung: Um im tief gestaffelten Grenzgebiet der ehemaligen Arbeiter- und Bauernmacht die Ordnung und Sicherheit jederzeit sicherzustellen, verfügten die Grenztruppen der DDR über eine Fülle an militärischer grenztaktischer Maßnahmen. Zu diesen speziellen grenzschützerischen Tätigkeiten zählten die Verfolgung, die Einkreisung und die Abriegelung. Gerade in Verbindung zu versuchten Republikfluchten wurde die Abriegelung von Geländeabschnitten als sehr wirksam eingestuft. In erster Linie waren es die im Grenzabschnitt ansässigen Grenzkompanien, welche die Koordinierung der Grenzsoldaten sicherstellten. Im Falle von Abriegelungsalarmierungen kamen somit militärische Alarmgruppen und Alarmzüge zum Einsatz. Zu allen Abriegelungspunkten und Sektoren wurden militärische Kartensammlungen angelegt und in den übergeordneten Dienststellen der DDR-Grenztruppen vorgehalten. Nach der politischen Wende in der DDR und dem Abbau aller Grenzsperranlagen waren grenzschützerische Tätigkeiten nicht mehr erforderlich. Das Wissen über besondere Vorgehensweisen im Grenzabschnitt wurde nun Zug um Zug vergessen. Die zahlreichen Zweckbaulichkeiten, welche im Rahmen von Abriegelungen erforderlich waren, sind heute nur noch ansatzweise aufzufinden. In erster Linie handelte es sich hierbei um diverse Erdstellungen, Wallanlagen und Laufgräben. Auch Beobachtungspunkte auf Bäumen oder hinter Holzstapeln zählten zu den festgelegten Punkten der Abriegelung. Fazit. Im Bereich des früheren DDR-Grenzstreifens von Behrungen in Thüringen konnten in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Abriegelungspunkte erforscht und bebildert werden. Umfängliche Zeitzeugenbefragungen und Kartenauswertungen komplettierten das zeithistorische Bild der früheren Abriegelungssituation. Elke, Andreas und Manuel Erhard haben die Abriegelungspunkte im Grenzabschnitt bei Behrungen erforscht und dokumentiert. Die Ergebnisse der langjährigen Tätigkeiten sind innerhalb dieser Dokumentation publiziert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen