Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

E-Commerce in Europa. Umfang und Bedeutung in ausgewählten europäischen Ländern

27,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A34443115
Autor: Strauß, Stefan
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2018
EAN: 9783668759336
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "E-Commerce in Europa. Umfang und Bedeutung in ausgewählten europäischen Ländern"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,5, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Wurde sein Vorgänger nur zu militärischen Zwecken genutzt, hat es seit seiner Öffnung für die kommerzielle Nutzung außerhalb des militärischen Umfelds vor über zwanzig Jahren die Welt stetig verändert. Hätte man unserer Großelterngeneration in ihrer Kindheit erklärt, dass es in der Zukunft möglich sein wird, Texte, Bilder und Videos innerhalb von Sekunden an Orte weltweit zu versenden, beziehungsweise von diesen zu empfangen, wäre ihre Antwort wahrscheinlich ein lautes und ungläubiges Lachen gewesen. Was in den 1960er und 1970er Jahren noch als Science-Fiction bezeichnet wurde, ist in den letzten zwanzig Jahren stetig real geworden. Der dauerhafte Weiterentwicklungsprozess der Möglichkeiten, die uns das Internet bietet, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Zu diesen Bereichen gehört zweifelsfrei auch die Art und Weise, wie wir unsere Einkäufe tätigen. Gab es früher (vom Kataloghandel einmal abgesehen) keine anderen Möglichkeiten, als Artikel wie z.B. Bekleidung und Unterhaltungselektronik im stationären Einzelhandel zu erwerben, werden seit der Entstehung des E-Commerce in den frühen 1990er Jahren immer mehr Waren im Internet angeboten. Einleitend wird die Verbreitung und Nutzung des Internets und des E-Commerce innerhalb der Europäischen Union anhand der aktuell zur Verfügung stehenden Nutzerkennzahlen der jeweiligen Staaten analysiert. Das Ziel besteht darin, räumliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Entwicklung des E-Commerce innerhalb der Europäischen Union charakterisieren zu können. Im Anschluss wird eine Untersuchung der wichtigsten wirtschaftlichen Kenndaten des E-Commerce vorgenommen, um neben den zuvor gewonnen Erkenntnissen der Nutzerstruktur einen Einblick in den wirtschaftlichen Stand der Entwicklung des E-Commerce in den Mitgliedsländern der Europäischen Union erhalten zu können. Die ersten beiden Teilbereiche bilden die Grundlage für den dritten vergleichenden Teil der Arbeit. Auf der Grundlage der festgestellten räumlichen Muster werden drei Staaten ausgewählt, die hinsichtlich ihrer Demographie und Ökonomie näher untersucht werden, um mögliche Gründe für die räumlichen Verbreitungs- und Nutzungsmuster innerhalb der Europäischen Union feststellen zu können. Im letzten Teil der Arbeit werden einzelne wichtige Themenschwerpunkte gesondert vorgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen