Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

E-Business

32,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e6cf546a10c34ff99e97531fedb39ccc
Autor: Janisch, Sonja Mader, Peter
Themengebiete: Ad-Words E-Commerce E-Geld FinanzONLINE Internet Internet-Auktion Kryptographie eps iTAN paypal
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2016
EAN: 9783700761129
Auflage: 5
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
Produktinformationen "E-Business"
„E-Business“ hat sich längst vom Modewort zur Realität im täglichen Privat- und Geschäftsleben entwickelt. Das IT-Recht gehört mittlerweile zu den wichtigsten Rechtsmaterien. Als klassische Querschnittsmaterie handelt es sich dabei nicht um ein abgeschlossenes Rechtsgebiet, sondern es wird eine Vielzahl unterschiedlichster Rechtsbereiche tangiert (wie zB das Datenschutz-, Wettbewerbs-, Urheber-, Marken-, Vertrags-, Konsumentenschutz-, Haftungs- und Bankrecht). Diese Lernunterlage bietet einen aktuellen und praxisnahen Überblick über die wichtigsten zivilrechtlichen Rechtsfragen des E-Business und die relevantesten nationalen und europäischen Rechtsvorschriften . Es finden sich sowohl Themen, die für Unternehmer relevant sind (die dieses Medium für Werbung oder Vertragsabschlüsse samt elektronischen Zahlungsmöglichkeiten nutzen), als auch solche, die für Konsumenten bedeutsam sind (die etwa in einem Webshop einkaufen, ihre Bankgeschäfte online erledigen oder an einer Internet-Auktion teilnehmen möchten). Dazu kommen neueRechtsprobleme , wie etwa die Frage der Haftung des Kunden bei „Phishing“ oder „Pharming“. Auch die technischen und rechtlichen Grundlagen der elektronischen Signatur , die jüngst durch die europäische eIDAS-VO eine Neuregelung erfahren hat, werden behandelt. Berücksichtigt sind ferner die aktuellen Rechtsakte des Europäischen Gesetzgebers zur Förderung und Ausweitung der alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen. Zahlreiche weiterführende Judikatur- und Literaturhinweise runden die breite Themenpalette ab. Das Skriptum richtet sich sowohl an Studierende der Rechtswissenschaften bzw Recht und Wirtschaft, als auch an JuristInnen , die sich einen kompetenten Überblick über die Materie verschaffen möchten. Aufgrund der leicht verständlichen Darstellung kann dieses Skriptum auch allen sonst an der Materie Interessierten uneingeschränkt empfohlen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen