Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dystopien in aktueller Kinder- und Jugendliteratur und als Thema im Deutschunterricht: Suzanne Collins' Die Tribute von Panem

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21202782
Autor: Wiemers, Eva
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2013
EAN: 9783955492540
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Produktinformationen "Dystopien in aktueller Kinder- und Jugendliteratur und als Thema im Deutschunterricht: Suzanne Collins' Die Tribute von Panem"
Der Erfolg der dystopischen Jugendbuchreihe ¿Die Tribute von Panem¿ hat dem Buchmarkt in den letzten Jahren eine wahre Schwemme von ähnlich orientierten Titeln beschert. Obwohl in der Presse stark diskutiert, wurde das Phänomen der dystopischen Kinder- bzw. Jugendliteratur in der literaturwissenschaftlich-didaktischen Forschung bisher noch wenig behandelt. Ausgangspunkt dieser Studie ist daher die Frage, wie sich ¿Die Tribute von Panem¿ exemplarisch für die Gattung der Dystopie im Deutschunterricht behandeln lässt. Es wird untersucht, inwieweit tradierte Muster des Erwachsenenliteratur-Genres Dystopie auch in Texten für Kinder und Jugendliche verwendet werden. Außerdem wird aufgezeigt, welche Grenzen dieser Übertragung durch den Adressatenwechsel gesetzt sind. Eingebettet ist die Untersuchung in eine historische Begründung der Gattung Dystopie und die Beschreibung des Genres der Kinder- und Jugendliteratur. Auf der Grundlage dieser Voruntersuchungen ist eine Ideensammlung entstanden, die vielfältige Ansätze für die Umsetzung von ¿Die Tribute von Panem¿ vornehmlich im Deutschunterricht der Unterstufe aufzeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen