Dystopie und Utopie bei Christian Kracht: "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten", "Metan" und "Imperium"
Weber, Stefanie
Autor: | Weber, Stefanie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.07.2014 |
EAN: | 9783958200302 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bachelor + Master Publishing |
Produktinformationen "Dystopie und Utopie bei Christian Kracht: "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten", "Metan" und "Imperium""
Die vorliegende Arbeit bietet nach einer kurzen biographischen Einleitung zum Autor eine detaillierte Analyse der utopischen und dystopischen Elemente in Christian Krachts Bestseller-Romanen ¿Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten¿ (2008), ¿Imperium¿ (2012) und ¿Metan¿ (zusammen mit Ingo Niermann 2007), wobei ein besonderes Augenmerk auf dem Sonnnenschein-Roman liegt; dabei wird besonders die Abweichung von traditionellen literarischen Dystopien und Utopien bei Kracht hervorgehoben. Weiterhin werden v.a. auch Kracht-typische Motiviken, wie bspw. sein Ich-Erzähler und die Konstruktion einer alternative history, sowie auch die Einbettung global-politischer und -historischer Gegebenheiten in seinen Werken untersucht. Insgesamt soll die Arbeit einen Einblick in die gesamte ¿Methode Kracht¿ geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen