Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dynamics of Periphery

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184abc156404f8484b92672576c0ef5809
Themengebiete: Hinterland Metropolzentren Stadtplanung Städtebau Urbanistik Zentren von Gemeinschaft räumliche Planung
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2018
EAN: 9783868595116
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Carta, Maurizio Ferretti, Maddalena Lino, Barbara Schröder, Jörg
Verlag: JOVIS Verlag
Untertitel: Atlas for Emerging Creative and Resilient Habitats
Produktinformationen "Dynamics of Periphery"
How can dynamic factors and dynamic phenomena outside of metropolitan cores be displayed for debates of territorial futures? Dynamics of Periphery showcases emerging creative and resilient habitat futures to develop concepts for metropolitan, urban, and rural networks—with a perspective not on urban margins, but on new centres for community. The atlas displays integrative process-design, pro-active context-building, and conceptual narratives as accelerators of change and new concepts in urbanism. These new concepts combine bottom-up and participatory approaches, the use of territorial capital, and the qualities of liveable spaces into processual and strategic innovations that cross scales and disciplines. Starting from architecture, urban design, and territorial planning, this book aims at interfaces between design and research towards dynamic roles of peripheries. The atlas is funded by the DAAD University Dialogue Southern Europe. Wie lassen sich dynamische Faktoren und Phänomene außerhalb von Metropolzentren in innovativen Praktiken und Projekten erkennen? Aus einer Entwurfsperspektive stellt Dynamics of Periphery zukünftige kreative und resiliente Lebensräume vor. Damit sollen Konzepte für metropolitane, urbane und rurale Netzwerke entwickelt werden, bei denen der Fokus nicht auf den urbanen Rändern, sondern auf neuen Zentren von Gemeinschaft liegt. Der Atlas wird durch drei Leitideen strukturiert: der Entwurf von Prozessen, das Gestalten von Kontexten und Konzepten als Narrative. Als eine Kombination von Bottom-up-Ansätzen aktiver Beteiligung, der Nutzung von räumlichem Kapital und den Qualitäten lebenswerter Orte stellen diese Leitideen neue Konzepte der Urbanistik zur Diskussion. Strategische und prozessuale Neuerungen übergreifen dabei Maßstäbe und Disziplinen. Ausgehend von einem architektonischen Ansatz in Städtebau und räumlicher Planung beleuchtet das Buch die Schnittstellen zwischen Forschung und Entwurfspraxis, um zu einem innovativen dynamischen Verständnis von Peripherie zu gelangen. Der Atlas wird gefördert im Rahmen des „Hochschuldialogs Südeuropa“ des DAAD.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen