Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

DVWG Jahresband 2007

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ff19234515c41bfa75656f50ed20f32
Themengebiete: Bahnverkehr Binnenschifffahrt Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung Kommunalverkehr Logistik Luftverkehr Nahverkehr Straßenverkehr
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2008
EAN: 9783937877761
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.
Untertitel: Ausgewählte Beiträge der zentralen wissenschaftlichen Veranstaltungen
Produktinformationen "DVWG Jahresband 2007"
Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis Vorwort 2. DVWG-Kommunalverkehrsforum 2007 Verkehr in schrumpfenden Städten - Thematische Einführung, Prof. Dr.-Ing. Gerd-Axel Ahrens Empfehlungen aus Erfahrungen - Integrierte Verkehrsplanung am Beispiel der Stadt Erfurt, Klaus Böselt Schrumpfung als Chance - Handlungsansätze für die Planung. Ein Überblick zu kommunalen Fallbeispielen und ihren Handlungsebenen und -feldern, Frank L. Fiedler Modellrechnungen zur Verkehrsentwicklung in schrumpfenden Städten bis 2020, Anne Pitrone Verkehr in schrumpfenden Städten am Beispiel der Stadt Gera, Konrad Steinbrecht 14. DVWG-Luftverkehrsforum 2007 „Bessere Standortbedingungen – strategische Verantwortung der Politik“, Peter Gerber 4. DVWG-Straßenverkehrsforum 2007 Zukunft der Mobilität - Was erwartet uns in den kommenden 20 Jahren, Frank Hansen Mobilitätsverhalten im Wandel – Entwicklungen und Trends der letzten Jahre, Prof. Dr. Barbara Lenz u. Claudia Nobis DVWG-JahresVerkehrsKongress 2007 Chancen und Risiken des Wettbewerbs im Öffentlichen Personennahverkehr in Europa, Günter Elste Globalisierung und Wettbewerb im Verkehr: Globalisierung der Märkte – Existenzbedrohung oder Chance für die Verkehrswirtschaft?, Matthias von Randow Globalisierung der Logistik: Existenzbedrohung für den nationalen Straßengüterverkehr, Karlheinz Schmidt 2. DVWG-Binnenschifffahrtsforum 2007 Operative und kapazitive Herausforderungen der Binnenschifffahrt an die Seehäfen, Iven Krämer „Port Feeder Barge“ – Intermodaler Anschluss für die Binnenschifffahrt, Ulrich Malchow Telematik in der Binnenschifffahrt – Chancen für die Zusammenarbeit von Häfen und Operateuren, Claudia Oberheim Operative Zusammenarbeit zwischen See- und Binnenhäfen, Rainer Schäfer 5. DVWG-Bahnforum 2007 Interoperabilität im europäischen Schienenverkehr – Schlüssel zu mehr Effizienz?, Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl 3. DVWG-Nahverkehrsforum 2007 Barrierefreier Schülerverkehr, Hildegard Roosen u. Holger Kloth ÖPNV für mobilitätseingeschränkte Personen Handlungserfordernisse aus der Sicht der Nahverkehrsverantwortlichen, Kord Simons Mobilitätseingeschränkte Gruppen, Prof. Dr. Reinhilde Stöppler „ÖPNV – Wegbereiter für ein Selbstbestimmtes Leben?“, Oswals Utz BAIM – Barrierefreie ÖV-Information für mobilitätseingeschränkte Menschen, Michael Wahlster u. Josef Becker DVWG-Workshop 2007 Maßnahmensensitive Nachfragemodellierung in mikroskopischen Personenverkehrsmodellen, Rita Cyganski u. Andreas Justen Vereinfachte Nachfragemodellierung als Brücke zwischen Theorie und Praxis?, Georg Kriebernegg Längsschnittmodellierung der Verkehrsnachfrage zur Abbildung multimodalen Verhaltens, Tobias Kuhnimhof Qualitätsmanagement bei der Anwendung von Verkehrsmodellen, Oliver Roider Ein verkehrsplanerischer Optimierungsansatz als Beitrag zur Flächennutzungsplanung, Privatdozent Dr.-Ing. habil. Christian Schiller Erstellung und Validierung der Quell-Ziel-Matrizen für den öffentlichen Verkehr des Kantons Zürich, Dr.-Ing. Milenko Vrtic 2. DVWG-Logistikforum 2007 Die Luftfracht vor neuen Herausforderungen, Wolf-Dietrich von Helldorf
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen