Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

DVS #ADDITIVEFERTIGUNG: METALL IN BESTFORM

92,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184a33126b41db455c880c795d0b5288f5
Themengebiete: Additive Fertigung DVS Berichte Industrielle Fertigung Metall Schweißtechnik Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2022
EAN: 9783961442027
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: DVS Media GmbH
Untertitel: DVS Berichte, Band 383
Produktinformationen "DVS #ADDITIVEFERTIGUNG: METALL IN BESTFORM"
Berichte der DVS-Tagung #additivefertigung: Metall in bestForm – Lösungen, Herausforderungen und Anwendungen in der metallischen Additiven Fertigung, die am 26. und 27. Oktober 2022 in Essen stattfand. Die DVS-Tagung stellt nicht nur die bekannten Vorteile der Additiven Fertigung (Additive Manufacturing, kurz AM) – nämlich kürzeres Time-to-Market, On-Demand-Fertigung mit weniger Lagerhaltung, mehr Flexibilität und höhere Effizienz – in mehr als 20 Fachvorträgen vor. Sie bietet auch konkrete Lösungen, Forschungsergebnisse und einzelne Business Cases, die exemplarisch zeigen, welche Innovationen dies derzeit am Markt ermöglichen. Insbesondere für den Werkzeugbau, den Schienenfahrzeugbau, für die Luft- und Raumfahrt sowie für Druckgeräte werden Business Cases aus der Praxis präsentiert. Anwendernah belegen einzelne Business Cases im Tagungsprogramm, was die Additive Fertigung so lukrativ für die zukünftige Serienproduktion in der Industrie, aber auch für die Kleinserien- oder die Ersatzteilfertigung macht. Darüber hinaus zeigt die DVS-Tagung die vielfältigen Einsatzgebiete von AM – von den sinterbasierten, pulverbettbasierten oder additiven Fertigungsverfahren zum Auftragschweißen (BJT, DED-Arc, DED-EB, DED-LB und PBF-LB, Abkürzungen gemäß DIN EN ISO/ASTM 52900) bis hin zum Stand der Technik beim Fügen additiv hergestellter Bauteile. Sie ermöglicht so verschiedene Ansatzpunkte, um in die Diskussion über konkrete Anwendungen, über Forschungsthemen, über die Qualifizierung von Fachkräften und über geeignete Systeme zur Qualitätssicherung einzutreten. „Die Additiven Fertigungsverfahren haben ein enormes Potenzial“, so Marvin Keinert M. Sc., Mitorganisator der DVS-Fachtagung und Experte für AM im DVS. „Eine Chance, die es für die Unternehmen, aber auch für die Forschung und die Aus- und Weiterbildung zu nutzen gilt. Gerade deshalb ist diese DVS-Tagung so einzigartig auf ihrem Gebiet.“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen