Durchgängige Sprachförderung im elementaren Bildungsbereich für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache
Wittmann, Eva
Autor: | Wittmann, Eva |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2017 |
EAN: | 9783668545410 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Theoretische Hintergründe und praktische Umsetzung in Oberösterreichischen Kindergärten |
Produktinformationen "Durchgängige Sprachförderung im elementaren Bildungsbereich für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache im elementaren Bildungsbereich stattfinden kann. Vorab wird im ersten Kapitel die Bedeutung von Sprachförderung geklärt und deren Wert als Vorbereitung auf die Schule deklariert. Dabei kommt es zu einer kurzen Erläuterung, wie sich der Spracherwerb vollzieht und werden Unterschiede zwischen Erst- und Zweitsprache festgehalten. Kapitel zwei beschreibt Verfahren zur Sprachstandfeststellung und zeigt auf, welche davon in den Kindergärten in Oberösterreich zu tragen kommen. Danach wird die Umsetzung einer durchgängigen Sprachförderung erläutert. Nach Inhalten und Grundprinzipien werden didaktische und methodische Gestaltungsanregungen gegeben. Konkrete Beispiele zu einzelnen Bereichen einer Sprachförderung finden sich in Kapitel drei und die Bedeutung von Bewegung für den sprachlichen Bereich wird explizit betont. Abschließend werden ausgewählte Sprachförderprogramme beschrieben, die im Elementar-bereich in Oberösterreich Einsatz finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen