Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

DUMONT Kunst-Reiseführer Rom

25,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184af79b8f88fb453bb3ef678c73b5b8cb
Autor: Fischer, Heinz-Joachim
Themengebiete: Albaner Berge Antike Cerveteri Forum Romanum Italien Kunstführer Ostia Rom Tiber Tivoli
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2012
EAN: 9783770156078
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: MAIRDUMONT
Untertitel: Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt
Produktinformationen "DUMONT Kunst-Reiseführer Rom"
Kaum eine europäische Stadt kann sich, was die Zahl ihrer Kulturschätze betrifft, mit Rom messen. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur von den römischen Kaiserforen bis zum E.U.R.-Viertel lässt dieses knapp 450 Seiten starke Kompendium Revue passieren. Der Autor dieses DUMONT Kunst-Reiseführers, Heinz-Joachim Fischer, lebt seit vielen Jahren als Korrespondent der FAZ in Rom. Deshalb kann er nicht nur die berühmten archäologischen Stätten, die Museen und Galerien, die Kirchen und Plätze beschreiben, sondern auch über das Rom gestern und heute lebendig berichten: von berühmten Deutschen in Rom, dem Vatikanstaat und seinen ungeschriebenen Gesetzen, von Straßen und Plätzen, Restaurierungsproblemen und schließlich von den liebenswerten Gewohnheiten der Römer. Der Autor beginnt seine Besichtigung - historisch gesehen folgerichtig - mit dem Herzen der Stadt: dem Kapitol, dem religiös-politischen Zentrum des antiken Roms, das bis heute nichts von seinem Genius Loci eingebüßt hat. In den grandiosen Ruinen von Forum Romanum, Palatin und Kolosseum lässt Fischer Glanz und Bedeutung des römischen Weltreiches spürbar werden. Zeit für das pulsierende Rom: von der Piazza Venezia über die Fontana di Trevi, von Piazza Colonna zur Piazza di Spagna führt der Autor uns nicht nur zu den faszinierenden Plätzen der neuzeitlichen Stadt, er versteht es auch, für deren Entstehungsgeschichte sowie die sie prägenden wichtigen Architekturen, Kirchen und Palazzi, zu begeistern. Lässt man sich auf seinen Spaziergängen zu Piazza del Popolo und Villa Borghese, vom Quirinal bis hinaus nach S. Lorenzo fuori le Mura, zwischen S. Maria Maggiore und Lateran, hinaus zur Via Appia, von der Tiberinsel zum Aventin und Trastevere führen, kann man sicher sein, dass kein Highlight ungesehen bleibt. Last, not least erschließt uns der Autor das Zentrum der katholischen Welt, den Vatikan mit Petersplatz, Petersdom, Vatikanische Museen und ihren einmaligen Kunstschätzen. Um den Aufenthalt in Rom möglichst angenehm zu gestalten, empfiehlt der Autor schöne, bewährte Unterkünfte. Für Erholung und Stärkung während der Besichtigungstouren verrät Fischer den Lesern seine, am Weg gelegenen, persönlichen Lieblings-Bars und Restaurants mit guter römischer Küche in schönem Ambiente.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen