Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dürer & Celtis

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187015112b99964e4e9a9eb4bda0c9a2c3
Autor: Schauerte, Thomas
Themengebiete: 16./17. Jahrhundert Art and Cultural History Bayern Kunst- und Kulturgeschichte Malerei Malerei/Renaissance Painting/Renaissance Renaissance Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2015
EAN: 9783943616293
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Klinkhardt & Biermann
Untertitel: Die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch
Produktinformationen "Dürer & Celtis"
Im Jahr 1496 wird gegen alle Widerstände die Nürnberger Poetenschule eröffnet. Zeitgleich trifft der junge Albrecht Dürer auf den genialen deutschen Humanisten Konrad Celtis – Ereignisse, die sich unmittelbar auf Dürers künstlerisches Schaffen auswirken. Wie die Steine eines Mosaiks fügt der Autor die kunst- und kulturgeschichtlichen Details zu einem Gesamtkontext zusammen und kommt zu einer verblüffenden wie schlüssigen Neudeutung von fünf Frühwerken Dürers.Thomas Schauerte, ausgewiesener Dürer-Experte, nimmt den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die uns zum »eingeweihten Betrachter« werden lässt. Vermeintlich Altbekanntes erscheint im neuen Licht und bringt uns Dürers Frühwerk sowie die geistige Grundlage seines Schaffens nahe. Im Zentrum des Buches stehen fünf frühe Arbeiten des Nürnberger Künstlers, darunter drei Holzschnitte, die bis heute meist als reine Genre darstellungen ohne tiefere Bedeutung interpretiert wurden: Ercules, Reiter und Landsknecht sowie Männerbad. Nur beim Letzteren hatte der Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin 1905 »eine ganz große Absicht« vermutet. Eine Übertreibung? Gewiss nicht, wie man sehen wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen