Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Duell unter den Sternen

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1885c969a533924d4f9619cc20db6f506e
Autor: Johnen, Wilhelm
Themengebiete: Luftkrieg Nachtjagd Nachtjagdgeschwader Ritterkreuz Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2009
EAN: 9783803500038
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: Flechsig
Untertitel: Tatsachenbericht eines deutschen Nachtjägers 1941–1945
Produktinformationen "Duell unter den Sternen"
Hauptmann Wilhelm Johnen, am 9. Oktober 1921 in Homberg am Niederrhein geboren, kam als junger Leutnant im Mai 1941 zur deutschen Nachtjagd. Eingebettet in die Geschichte der deutschen Nachtjagd und ihrer berühmten Piloten beschreibt er seinen militärischen Werdegang von seiner Ausbildung im Blindflug zu seinen ersten Nachtjagdeinsätzen beim Nachtjagdgeschwader 1 in Venlo und Schleswig. Nach seinem ersten Nachtjagdabschuss selbst vom Bordschützen eines viermotorigen Bombers erfasst und abgeschossen, kehrte er nach längerem Lazarettaufenthalt zu seinem Geschwader nach Venlo zurück. Im Dezember 1942 mit der dritten Staffel des Nachtjagdgeschwaders 1 zur III. Gruppe des Nachtjagdgeschwaders 6 versetzt, nahm er von Venlo startend an den Abwehrkämpfen über Hamburg teil und wurde in dieser Zeit zum ersten Mal mit der neuen Staniolstreifen-Taktik der Royal Air Force konfrontiert. Beim ersten Nachtjagdeinsatz seiner Gruppe über Berlin konnten in der Nacht vom 23. auf den 24. August 1943 allein 20 Abschüsse erzielt werden. Insgesamt wurden laut Wehrmachtsbericht in dieser Nacht über 100 feindliche Bomber vernichtet. Innerhalb von nur 45 Minuten schoss Johnen am 27. Januar 1945 vier feindliche Bomber über Berlin ab. Nach verschiedenen Verlegungen seiner Gruppe konnte er in Leipheim bei einem Testflug mit der Me 262 erste Erfahrungen mit diesem Düsenjäger machen. Am 28. April 1944 mit seiner Me Bf 110 in der Schweiz zur Notlandung gezwungen, gelang ihm die Rückkehr nach Deutschland. Im Juni 1944 nach Ungarn verlegt, hatte die Gruppe die Aufgabe, Wien und Budapest vor Angriffen von Bomberstaffeln der RAF aus Italien zu beschützen und Partisanenflugzeuge abzuwehren. Nach 33 Nachtjagdabschüssen am 31. Oktober 1944 als Oberleutnant mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet, erlebte er den Angriff auf Würzburg am 16. März 1945 aus der Luft und konnte als Gruppenkommandeur der III./Nachtjagdgeschwader 6 hier seinen letzten Bomber und damit seinen 34 Nachtjagdabschuss erzielen. Das Kriegsende erlebte Wilhelm Johnen in Bad Aibling, wo er und seine Kameraden am 30. April 1945 ihre Maschinen in die Luft sprengten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen