Duales Lernen. Eine Lernform zur Berufsorientierung durch Verknüpfen von schulischem Lernen und Lernen am Praxisort
Wolf, Anne-Christine
Produktnummer:
18579d85583df6467eb9bd12225644466f
Autor: | Wolf, Anne-Christine |
---|---|
Themengebiete: | Critical considerations of methodological and complicated challenges Duales Lernen Dual learning in the context of theoretical considerations Erhebungsinstrumente Lernen Main and subcodes Methodological approach Results of the Dual Learning Questionnaire evaluation theses |
Veröffentlichungsdatum: | 26.08.2022 |
EAN: | 9783736976481 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Cuvillier Verlag |
Untertitel: | Entwicklung, Erprobung und Ergebnisse einer Evaluation an Berliner Integrierten Sekundarschulen im 7. Jahrgang |
Produktinformationen "Duales Lernen. Eine Lernform zur Berufsorientierung durch Verknüpfen von schulischem Lernen und Lernen am Praxisort"
Im Zuge der Schulstrukturreform von 2010 mit Dualem Lernen und dem neu eingeführten Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik erhoffte sich die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Schülerinnen und Schüler besser für den Übergang in den beruflichen Alltag zu qualifizieren. Inwiefern Duales Lernen an Berliner Integrierten Sekundarschulen umgesetzt, schulisches Lernen und Lernen am Praxisort verknüpft werden, welche Rolle das Fach WAT hat und welchen Erfolg diese Lernform zur Berufsorientierung haben kann, untersucht die Evaluation von Anne-Christine Wolf. Dazu wurden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Kooperationspartner von Integrierten Sekundarschulen zum Dualen Lernen und zur Berufsorientierung durch eine quantitative und eine qualitative Evaluation mit Fragebogen und Leitfadeninterview befragt. Für die vorliegende mehrperspektivische Untersuchung wurden im Vorfeld eigens Standards für Duales Lernen theoretisch fundiert erarbeitet. Das Überprüfen der Standards für Duales Lernen erfolgte in den Klassifikationen Konzeption, Organisation, Umsetzung und Bewertung von Dualem Lernen. Aus der Evaluation wurden Verbesserungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen abgeleitet, die auch nach einem Jahrzehnt der Einführung konstruktiv sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen