Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dual Citizenship and Naturalisation: Global, Comparative and Austrian Perspectives

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bf06fc87dc5a4a7a8d1f18a3141d158f
Autor: Bauböck, Rainer Haller, Max
Themengebiete: Austrian Perspectives Dual Citizenship Global Perspectives Migration Naturlisation
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2021
EAN: 9783700187752
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 317
Produktart: Buch
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Produktinformationen "Dual Citizenship and Naturalisation: Global, Comparative and Austrian Perspectives"
Die Duldung der doppelten Staatsbürgerschaft ist zu einem globalen Trend geworden, weil Staaten versuchen, die Bindung zu ihren Auswanderern aufrechtzuerhalten oder ihre Einwanderer zur Einbürgerung zu ermutigen. Dieser Band untersucht diese Änderungen der staatlichen Haltung und ihre sozialen Auswirkungen. Er beginnt mit Analysen der globalen Dynamik und fokussiert anschließend auf Länderfallstudien, die die verschiedenen Gründe und Absichten hinter Reformen der Doppelstaatsbürgerschaft veranschaulichen. Abschließend bieten fünf Kapitel die bislang gründlichste Analyse des österreichischen Sonderfalls. Sie zeigen die Größe des ungenutzten Einbürgerungspotenzials in Österreich, die Inkohärenz seiner Staatsbürgerschaftspolitik gegenüber Ein- und Auswanderern und die Notwendigkeit einer umfassenden Reform. The toleration of dual citizenship has become a global trend as states try to retain ties to their emigrants or to encourage their immigrants to naturalise. This volume examines changes in state attitudes to dual citizenship and their social impact, zooming in from analyses of global dynamics to a series of country case studies that illustrate the variety of reasons and intentions behind dual citizenship reform. Finally, five chapters provide the most thorough analysis of the special Austrian case so far. They show the size of Austria’s untapped potential for naturalisation of immigrants, the incoherence of its citizenship policies at home and abroad and the need for a comprehensive reform.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen