Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

du - Zeitschrift für Kultur / Rot wie Blut

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d5aca25e003e4cc3afa69d12362709fb
Themengebiete: Auseinandersetzen Blut Blutwurst Schlachthaus Vampire
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2004
EAN: 9783037170090
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 98
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Du Kulturmedien
Untertitel: Von den Strömungen des Lebens
Produktinformationen "du - Zeitschrift für Kultur / Rot wie Blut"
Während rings um uns alles kalt, fahl und grau wird, sieht 'du' rot – rot wie Blut. Alles, alles rührt vom Blut. Blut ist Leben, ist Ursprung und Ende, ist Liebe, Wahnsinn, Raserei. Manche fallen in Ohnmacht, wenn sie es sehen, anderen gefriert es in den Adern. Wer es trinkt, wird von Schwindsucht geheilt, die Höllenfürsten beruhigt es und im Hebräischen ist Blut, Nezach, Synonym für den Lebenssaft. Die Bestsellerautorin Viola Roggenkamp schreibt über das schönste aller Gefühle, die Liebe, und Burkhard Spinnen über die Kategorisierung des Herzbluts. Eine junge Frau berichtet über ihre Herztransplantation, Jutta Scherrer führt an den Ursprung der Russischen Revolution, den Blutsonntag, und Al Imfeld erzählt, wie er in Kenya und in der Mongolei Blutwurst nach altem Luzerner Rezept herstellte. Die Vampire kommen ebenso vor wie das ius sanguinis, und in einem Pandämonium des roten Safts werden Geheimnisse gelüftet, wie jenes, ob Haie Blut im Wasser wirklich kilometerweit riechen können. 'du' 751: Mit Wiener Blut und Ochsenblut, einem Rezept zur Herstellung von echtem Filmblut, mit Johann Strauss, Marco Pantani und Winston Churchill. Bebildert wird das Heft mit Aufnahmen des schwedischen Fotografen Lennart Nilsson, der mit seinen Minikameras die Schönheit und die Arbeit des Blutes in den Venen einfängt. Kein Grund zur Furcht: Es soll Ihnen warm werden ums Herz!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen