Du sollst Dir ein Bild machen
Lenhart, Markus Helmut
Produktnummer:
18612399cee5f34b4fa69b72501d67a791
Autor: | Lenhart, Markus Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte 1900-1940 Juden Judentum Jüdische Kunst Kaufmann, David Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2010 |
EAN: | 9783706546942 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Jüdische Kunst in Theorie und Praxis von David Kaufmann bis zur Kultur-Lige |
Produktinformationen "Du sollst Dir ein Bild machen"
Im 19. Jahrhundert löste das Konzept der Nation in zunehmendem Maße die Religion als Identifikationsmodell ab. Dadurch sahen sich jene Gemeinschaften, die die Definitionskriterien dieses Begriffes (scheinbar) nicht erfüllten, vor das Problem gestellt, ein eigenes Bild von sich zu entwerfen. Die Lösungsstrategien waren genauso vielfältig wie die Themenbereiche, die davon berührt wurden. So wurden auch die Kunsttheorie und Kunstpraxis von der einsetzenden Diskussion voll erfasst. Ein besonders spannendes Kapitel ist der innerjüdische Diskurs um eine jüdisch-nationale Kunst von seinen Anfängen um 1900 bis in die späten 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Der Bogen spannt sich von David Kaufmanns Beitrag zur Haggada von Sarajevo über Martin Bubers Schriften bis hin zu den Künstlern der Kultur-Lige. Deren Illustrationen jiddischer Bücher stellten schließlich den Versuch dar, den theoretischen Diskurs in die künstlerische Praxis zu überführen. Dreh- und Angelpunkt war die Frage, was jüdische Kunst eigentlich sei. Die Antworten, die Kunsthistoriker, Politiker und Künstler, teils miteinander, teils gegeneinander, hierfür gefunden haben, entstanden im engen Wechselspiel mit den gesellschaftlichen Entwicklungen ihrer Zeit. Der Autor: Markus Helmut Lenhart, Mag. Dr., Studium der Kunstgeschichte, Geschichte, Religionswissenschaften und Pharmazie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit 2006 Lehrbeauftragter am Institut für Kunstgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit November 2008 Institutslektor am Österreichzentrum der Hebräischen Universität Jerusalem.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen