Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Du bist dein eigener Therapeut – Schulterschmerzen

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188a63b35fe0aa41529b76ff2762c9eedf
Autor: Alt, Andreas Kolster, Bernard C.
Themengebiete: Armschmerzen Belastungsangst Bewegungsübung Chronisch Ergotherapie Heilung Physiotherapie Ratgeber Schulterbeschwerden Überlastung
Veröffentlichungsdatum: 03.06.2022
EAN: 9783868676051
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Buch
Verlag: KVM - Der Medizinverlag
Untertitel: Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Produktinformationen "Du bist dein eigener Therapeut – Schulterschmerzen"
Mit „Du bist dein eigener Therapeut" zeigen die Autoren Andreas Alt und Bernard C. Kolster den von Schulterschmerzen geplagten Lesern verblüffend einfache Wege, Beschwerden loszuwerden und eine aktive Rolle in der Therapie zu übernehmen. Dieses Buch enthält alles, was Betroffene brauchen, um ihre Schulterbeschwerden in Eigenregie therapieren und nachhaltig beseitigen bzw. entscheidend lindern zu können – von der einfachen Selbsteinschätzung bis zum individuellen Übungsprogramm und der praktischen Umsetzung. Und auch darauf können sich die Leser verlassen: Die vorgestellten Übungen helfen zuverlässig, denn sie sind in der physiotherapeutischen Praxis umfänglich getestet worden! „Du bist dein eigener Therapeut“ bietet eine strukturierte und zielführende Anleitung, um den Teufelskreis von chronischen Beschwerden zu durchbrechen. Der Ratgeber räumt mit gängigen Mythen rund um Schulterbeschwerden auf, erklärt die Schmerzursachen auf verständliche Weise und lässt chronische Schulterschmerzen wieder handhabbar werden. Im ersten Schritt identifiziert der Leser sein persönliches „Hauptproblem“ und gelangt anschließend direkt zum optimalen Übungsprogramm, um die Beschwerden zielgenau anzugehen. Daneben richtet sich der Blick auch auf den modernen Lebensstil und der Leser erfährt, wie er schmerzfördernden Gewohnheiten entgegenwirken kann. Ergänzend stehen ihm in diesem Buch Hilfsmaterialien, wie Videosequenzen der Übungen und PDF-Formate der Selbsteinschätzung sowie der Übungsprogramme zur Verfügung, die via QR-Codes abgerufen werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen