Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Drüben und drüben

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a1613d1619094ebd8a0e3ba8d116335f
Autor: Schmidt, Jochen Wagner, David
Themengebiete: Bonner Republik DDR Geschichte DDR Kindheit Kindheit im geteilten Deutschland Leben im Sozialismus Mauerfall Ost West Vergleich Wende deutsche Teilung deutsche Wiedervereinigung
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2019
EAN: 9783499620478
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Untertitel: Zwei deutsche Kindheiten
Produktinformationen "Drüben und drüben"
Drüben und drüben - Zwei Kindheiten in Deutschland, zwei Seiten einer geteilten NationJochen Schmidt und David Wagner, zwei Schriftsteller, die fast zeitgleich in den 1970er Jahren geboren wurden, jedoch in unterschiedlichen Teilen des geteilten Deutschlands aufwuchsen. In diesem einfühlsamen Wendebuch schildern sie ihre Kindheitserinnerungen an eine Zeit, in der die Mauer noch stand und die beiden deutschen Staaten scheinbar unüberwindbar trennte.Während David Wagner im Westen nahe der Bundeshauptstadt Bonn aufwuchs, verbrachte Jochen Schmidt seine Kindheit im Osten, in der Hauptstadt der DDR, Berlin. Trotz der politischen Unterschiede teilten sie viele alltägliche Erfahrungen: Sie spielten im Garten oder auf Baustellen, warteten sehnsüchtig auf den Beginn des Fernsehprogramms, fuhren Rad, stritten sich mit ihren Geschwistern und träumten von der Fußballnationalmannschaft.Doch es gab auch Unterschiede: In der Schule lernten sie, dass "drüben" die Welt schlechter sei. Drüben und drüben erzählt auf berührende und humorvolle Weise von zwei Kindheiten im geteilten Deutschland und wirft einen einzigartigen Blick auf die deutsche Geschichte. Ein Buch über das Aufwachsen in Ost und West, die Zeit vor und nach dem Mauerfall, das zum Nachdenken anregt und Erinnerungen weckt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen