Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Droste, Wiglaf - Handschrift und Leben eines deutschen Satirikers

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5994177
Autor: Schmidt, Christian
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2008
EAN: 9783640121267
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Droste, Wiglaf - Handschrift und Leben eines deutschen Satirikers"
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Biographien, Note: gut, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar Kommentieren und Glossieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieser Arbeit betrachtet es als Vorzug, den Zynismus und die Prägnanz Wiglaf Drostes als eines seiner eigenen Vorbilder sehen zu können. Demzufolge soll an dieser Stelle auch ein Wort des Dankes an Droste gehen, der im Gespräch mit dem Autor dieser Arbeit einen äußerst hilfreichen Dienst erwiesen hat. Der Großteil der Recherchen für diese Arbeit wäre ohne die Unterstützung Drostes nicht zu einem befriedigenden Ende gekommen. Darüberhinaus ist anzumerken, daß zum Untersuchungsobjekt auch nach umfangreicher Suche keine Literatur vorzuliegen scheint. Hinsichtlich einer allgemeinen Betrachtung des Themas Satire kommt es dem Autor zum einen auf die definitorischen, genrebezogenen Aussagen an, zum anderen soll Wiglaf Droste in einen gewissen Kontext der Satiretradition in Deutschland gestellt werden. Zuvor gehört ein Teil der Arbeit der ¿ freilich ansatzhaften ¿ Analyse seiner Methoden, für die ausgewählte Glossen und Feuilletons aus Drostes (inzwischen schon ganze Regale füllenden) Büchern herangezogen wurden. Einen weiteren Großteil dieser Arbeit nimmt die Frage ein, warum gerade Drostische Satire die bereits erwähnte Kritik auf sich zieht: Ist dies Juristerei oder Beleidigttun, Häme, Ärger oder blanke Feindschaft? Ein Exkurs über die rechtlichen Aspekte von Satire. [...]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen