Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Drogenpoesie der Frühen Neuzeit

109,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49451947
Themengebiete: Achtzehntes Jahrhundert Cultural Studies Kulturwissenschaften Siebzehntes Jahrhundert Wissenschaft / Kulturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2025
EAN: 9783111581347
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kühlmann, Wilhelm
Verlag: Walter de Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Untertitel: Studien und Editionen zur Literaturgeschichte von Tabak, Wein, Bier und Kaffee
Produktinformationen "Drogenpoesie der Frühen Neuzeit"
Der Band versammelt Beiträge, die bisher weitgehend unbekannte frühneuzeitliche Literatur über Tabak, Bier, Wein und Kaffee kritisch edieren, kommentieren und interpretieren. Darunter sind neulateinische Texte, etwa Lobdichtungen auf den Tokajerwein oder das Nordhäuser Bier, aber auch gegen den Genuss von Tabak oder Alkohol gerichtete Texte, und deutschsprachige wie Johann Christian Günthers "Lob des Knaster-Tobacks" und eine Hirtendichtung Barthold Heinrich Brockes'. Die Sammlung eröffnet somit auch einen kulturhistorischen Blickwinkel auf aktuelle Debatten zur Rauschmittellegalisierung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen