Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dresdener Kunstblätter

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b0cd5be1cbc742aea2a24193f2959302
Themengebiete: Dresdner Residenzschloss Gemäldegalerie Alte Meister Kunstgewerbemuseum Porzellankabinett Prunkräume Rüstkammer
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2019
EAN: 9783954985050
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sandstein Kommunikation
Untertitel: 4/2019 – Paraderäume
Produktinformationen "Dresdener Kunstblätter"
Die Kostbarkeiten der Rüstkammer, des Kunstgewerbemuseums, der Gemäldegalerie Alte Meister und der Porzellansammlung machen im Zusammenwirken mit den wiedererstandenen Prunkräumen und ihren originalen Ausstattungen und Möbeln aus dem heutigen Dresdener Residenzschloss einen Ort, der wie seit 1719 mit den prunkvollsten Königsschlössern Europas konkurrieren kann. Aus dem Inhalt: Christiane Ernek-van der Goes: »Das Schloß ist wohl meublirt, und verdienen insbesondere die Paradezimmer, gesehen zu werden«. Eine kurze Geschichte des Dresdener Paradeappartements | Anette Loesch: Vom Silberbuffet zum Porzellankabinett im Hausmannsturm des Dresdener Residenzschlosses | Christine Nagel: Die Königliche Garderobe Augusts des Starken | Christiane Ernek-van der Goes: Blau statt Schwarz. Die Spiegel des Ersten Vorzimmers | Katharina Hummitzsch, Carry Bendin, Christiane Ernek-van der Goes: »Nur nicht die Fassung verlieren«. Zum Umgang mit Überbronzierungen an zwei Gueridon-Gruppen | Stefano Rinaldi: »in der Kleidung, worinnen er zur pohlnischen Krönung gegangen«. Die Krönungsfigur Augusts des Starken und ihre Rekonstruktion im Großen Bilderkabinetk
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen