Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dresden - 500 Orte der Musik

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40915520
Autor: Münch, Christoph
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2020
EAN: 9783752670257
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 624
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Produktinformationen "Dresden - 500 Orte der Musik"
DRESDEN ist unbestritten eine Stadt der bildenden Künste. Trifft das in gleichem Maße auch auf die Musik zu? Seit 1994 lebt der Autor in Dresden und stellte sich immer wieder die Frage: Was macht Dresden als Musikstadt aus? Die Musikgeschichte der Stadt wurde schon oft beleuchtet: Zahlreiche Werke widmen sich der Staatskapelle, der Semperoper, dem Kreuzchor oder der Frauenkirche. Doch was und wer ermöglichte das Musikleben in seiner Vielfalt, Breite und Qualität? Wo haben die Künstler gewirkt? Wo haben sie mit ihren Familien gelebt? Dieses Buch unternimmt den Versuch einer musikalischen Topographie der Sächsischen Landeshauptstadt. Die Spurensuche war für den Autor eine Entdeckungsreise durch eine Stadt, bei der die Zerstörungen von 1945 scheinbar auch viele Erinnerungen ausgelöscht haben. Sie führt anhand der Wohnorte, Wirkungsstätten oder Grabstellen zu Komponisten, Sängerinnen und Sängern, Instrumentalisten oder den Menschen, die den Künstlern die Podien boten. In Selbstzeugnissen und Berichten von Zeitgenossen, aber auch durch 884 s/w sowie 18 farbigen Abbildungen werden diese für uns in ihrer Kunst und ihrem Leben wieder lebendig. Den Leserinnen und Lesern begegnen Musikschaffende, die Liebe, Freundschaft und höchste Wertschätzung erfahren haben, aber auch Kritik und Intrigen. Manche werden heute noch gefeiert, andere sind in Vergessenheit geraten. Dieses Buch will Geschichte durch Geschichten vermitteln und damit auch einen Beitrag zur Dresdner Erinnerungskultur leisten. Folgen Sie dem Autor durch Dresdens Stadtteile und erhalten auch Sie Antworten auf die Frage, was Dresden als Musikstadt ausmacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen