Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dreierliebe

10,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18adc4a8c29ea543408d16f85a62c2c2a7
Autor: Offman, Marian
Themengebiete: Auf Ochsenkarren nach Italien Dreierbeziehung Jüdisches Leben und Verfolgung Magie und Fantasy im Mittelalter warmer langer Sommer
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2025
EAN: 9783819262883
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Eine Roadstory
Produktinformationen "Dreierliebe"
Pogrom 1285 in München. Jakov bleibt vom Feuertod in der Synagoge verschont, weil er bei seiner Freundin Maria die Nacht verbringt. Seine gesamte Familie kommt um. Auf dem Ochsenkarren flieht das Paar nach Südtirol und trifft den Minnesänger Süßkind vonTrimberg. Sie reisen gemeinsam weiter, werden oft ausgegrenzt, müssen um Ihr Leben bangen, auch wegen ihres Glaubens. Im Streit mit Burgherren werden sie malträtiert und entrinnen nicht nur einmal dem Tod. Es ist die Geschichte einer Dreierliebe von Maria, Jakov und Süßkind mit unglaublichen Folgen. Es ist auch die Geschichte von schmerzhaften Trennungen und vom Wiedersehen. Obwohl auf der Flucht, erleben sie Magisches im warmen, langen Sommer. Wird Jakov das im Feuertod ausgesprochene Vermächtnis seiner Eltern, ihr Leben weiterzugeben, erfüllen können? Gelingt es der bunten Familie einer feindlich gesonnenen Umwelt zu widerstehen? Diese Geschichte im Mittelalter voller Emotionen wäre auch heute vorstellbar. René Hofmann schreibt in der Süddeutschen Zeitung: "Mit seinem Roman verspricht Marian Offman eine Roadstory im Mittelalter. Diesem Versprechen wird er gerecht. Und so ungewöhnlich es zunächst wirken mag, Leserinnen und Leser heute auf die gemächliche Art des Fortkommens im 13. Jahrhundert mitzunehmen - das Wagnis geht auf. Auf den über 260 Seiten passiert viel. Jede Begegnung birgt Spannung, Ihr Schicksal bleibt stets ungewiss."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen