Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Drei Männer im Schnee

15,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185267898b4ba5467ca93a8458dfe8bd11
Autor: Pigor, Thomas
Themengebiete: Musical Revueoperette Theater
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2020
EAN: 9783944304274
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: con anima
Untertitel: Revueoperette nach dem Roman von Erich Kästner
Komponist: Eichhorn, Benedict Israel, Christoph Kosolleck, Konrad Pigor, Thomas
Produktinformationen "Drei Männer im Schnee"
Erich Käsners satirischer Erfolgsroman „Drei Männer im Schnee“ aus dem Jahr 1934 wurde zwar vielfach inszeniert und verfilmt, doch bisher ist er noch nie als Musiktheater zu sehen gewesen. Intendant Josef E. Köpplinger vom Gärtnerplatztheater gab dem legendären Chansonnier und Musikkabarettisten Thomas Pigor einen Schreibauftrag, und im Januar 2019 feierte die skurril-spritzige Revueoperette in München ihre umjubelte Premiere, die gleich in drei Kategorien mit dem Deutschen Musical Theater Preis 2019 ausgezeichnet wurde. Erzählt wird die Geschichte von Eduard Tobler, einem reichen Industriellen aus Berlin, der seinen Winterurlaub zusammen mit seinem Kammerdiener Johann als vermeintlich armer Mann in einem Grandhotel in den Bergen verbringen will. Die Hausdame, Frau Kunkel, informiert zwar den Hotelportier über das Eintreffen eines inkognito reisenden Millionärs, doch fälschlicherweise wird der arbeitslose Gewinner eines Preisausschreibens, Dr. Fritz Hagedorn, für den Millionär gehalten. Eduard und Fritz freunden sich an, bauen zusammen mit Johann einen Schneemann, Fritz entkommt den Nachstellungen von Frau Calabré, Johann findet Gefallen am Skilehrer und nach einigen Verwicklungen verlieben sich Fritz und Hilde, Eduards Tochter, die ihrem Vater in die Berge nachgereist ist und sich schließlich auch noch als fähige Geschäftsführerin des väterlichen Unternehmens erweist. Eine Revueoperette im Stil der Dreißiger, wie sie so in den Dreißigern nicht geschrieben worden wäre. Das Erzähltempo entspricht heutigem Empfinden, die Frauenrollen wurden aufgewertet und die Zeitgeschichte wird auch nicht ganz ausgeblendet. Die Musik klingt zuweilen alpin wie im „Weißen Rössl“, mal dramatisch wie Zarah Leander in den Ufa-Filmen, mal kämpferisch wie Brecht/Weill/Eisler, manchmal swingt sie wie ein früher Duke Ellington oder sie geht ran wie Berliner Tango. DIE SOLIST*INNEN Eduard Tobler Erwin Windegger (4, 10, 17) Hilde Tobler Julia Klotz (2, 15, 20, 22, 24) Dr. Fritz Hagedorn Armin Kahl (3, 10, 15, 22, 24) Johann Kesselhuth Alexander Franzen (10, 23) Claudia Kunkel Dagmar Hellberg (12, 18) Frau Calabré Sigrid Hauser (7, 15, 19) Portier Polter Eduard Wildner (6) Der Graswander-Toni* Peter Neustifter (8, 23) Alpentrio F* Laura Schneiderhan, Florine Schnitzel, Katharina Wollmann (11) Alpentrio M* Stefan Bischoff, Florian Sebastian Fitz, Alexander Moitzi (9) DARÜBER HINAUS DABEI Hoteldirektor Kühne Frank Berg Page Beppi Max Berling Liftboy* Christian Schleinzer Mrs. Sullivan* Susanne Seimel SOWIE: Alexander Bambach, Martin Emmerling, Corinna Klimek, Veronika Kröppel, Kim Mira Meyer, Christian Weindl Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Leitung: Felix Meybier Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Leitung: Verena Sarré Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz MUSIKALISCHE LEITUNG Andreas Kowalewitz NACHDIRIGAT Andreas Partilla REGIE Josef E. Köpplinger *auch in anderen Rollen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen