Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Drei Bücher über die Malerei

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e391c0b7dac4e8d91d9423bf7c9116c
Autor: Alberti, Leon Battista
Themengebiete: Kunstgeschichte Renaissance Zweisprachige Ausgabe
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2014
EAN: 9783924963026
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Boer Verlag
Untertitel: Italienisch – Deutsch; Im Originaltext herausgegeben und übersetzt von Hubert Janitschek
Produktinformationen "Drei Bücher über die Malerei"
Ziel des Traktats De Pictura (Über die Malkunst) von 1435/1436 ist es, die Malerei auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen. Im ersten Buch geht es um die Geometrie des Euklid, die Optik und deren Anwendung in der perspektivischen Malerei. Im zweiten und dritten Buch geht es um die handwerklichen und geistigen Fähigkeiten des Malers. Oberstes Ziel der Malkunst ist die Wirkung des Gemäldes auf den Betrachter. Die anschauliche Darstellung von Affekten soll im Betrachter bestimmte Gemütsbewegungen, Stimmungen, sinnliche Empfindungen und geistige Erkenntnisse anregen bzw. auslösen. Unerschöpfliche Quelle und Vorbild für den Künstler ist die Natur. Es gilt die Natur ins Auge zu fassen und lange und aufs sorgfältigste darauf zu achten, wie eben die Natur, die wunderbare Bildnerin der Dinge, auf den schönsten Gliedern die Flächen zusammengefügt hat. Zum Studium der Natur müssen aber notwendigerweise Tugenden, (virtus), wie Fleiß, Geschicklichkeit sowie Willenskraft und Ausdauer des Künstlers kommen, um ein vollkommenes Werk zu schaffen. (Quelle: Wikipedia)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen