"Drei Briefe von Beethoven"
Härtl, Heinz
Produktnummer:
18847c496c37a247feaa917c67533d1460
Autor: | Härtl, Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Arnim, Bettina von Beethoven, Ludwig van Goethe, Johann Wolfgang von Röhling, Carl Teplitz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2016 |
EAN: | 9783849811587 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Genese und Frührezeption einer Briefkomposition Bettina von Arnims |
Produktinformationen ""Drei Briefe von Beethoven""
Von Beethoven oder Bettina? Das ist eine Frage, die Beethovenbiographen und -verehrer bis heute bewegt. Goethe und Beethoven 1812 in Teplitz: Der eine verbeugt sich vor den Potentaten, von denen der andere sich entfernt. Das ist ein ins kollektive Bildgedächtnis geprägter moderner Mythos, den Bettina von Arnim in ihrer kleinen Trilogie „Drei Briefe von Beethoven“ (1839) erfunden hat. Deren Karriere im 19. Jahrhundert analysiert, mit Ausblicken ins 20., die vorliegende Untersuchung, bisher gar nicht oder selten berücksichtigte Materialien einbeziehend. Ein wesentliches Anliegen ist, die „Drei Briefe“ als ein raffiniertes Miniwerk zu charakterisieren, dessen Verflechtung von Authentischem und Fingiertem den epistolaren Erinnerungsbüchern der größten deutschen Briefdichterin in nuce entspricht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen