Drehort Thüringen
Grisko, Michael
Produktnummer:
18ba5238a3a40d466e9f461ba1f016c42b
Autor: | Grisko, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Babelsberg DDR DEFA-Stiftung Deutsche Film AG Egon Günther Roland Gräf |
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2020 |
EAN: | 9783960233244 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 214 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Leipziger Uni-Vlg |
Untertitel: | DEFA-Produktionen 1946-1992 |
Produktinformationen "Drehort Thüringen"
Zwischen 1946 und 1992 entstanden bei der staatlichen Filmgesellschaft der DDR „DEFA“ (Deutsche Film Aktiengesellschaft) etwa 700 Spiel-, 450 Kurz-, 950 Animations- und 2000 Dokumentarfilme. Rund 900 davon weisen einen Bezug zu Thüringen auf. In 20 nach Drehorten sortierten Artikeln werden eine Auswahl von 27 in Thüringen gedrehter Filme vorgestellt, u. a. „Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte“ (1956), „Nackt unter Wölfen“ (1963), „Alfons Zitterbacke“ (1966), „Lotte in Weimar“ (1976) und „Die Flucht“ (1977). Neben den Metropolen Erfurt, Weimar und Jena befinden sich auch kleinere Städte wie Arnstadt, Eisenach, Greiz, Hildburghausen, Nordhausen, Pößneck, Sondershausen und Steinach unter den von der DEFA ausgewählten Drehorten. Die mit zahlreichen Abbildungen versehenen Beiträge geben eine knappe inhaltliche Beschreibung, erlauben einen Einblick hinter die Kulissen der Dreharbeiten, erörtern die Bedeutung des Drehortes für den Film und nehmen eine Einordnung in die deutsche Filmgeschichte vor. Die beigelegte DVD enthält acht Dokumentarfilme mit Bezug zu Thüringen aus rund vier Jahrzehnten DEFA-Produktion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen