Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Drehbuchtheorien

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186bdf50315cd7429ca3cf68b297e38a22
Autor: Eick, Dennis
Themengebiete: Dramaturgie Drehbuch Drehbuchschreiben Theorie des Drehbuchschreibens
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2006
EAN: 9783744516228
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 370
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Untertitel: Eine vergleichende Analyse
Produktinformationen "Drehbuchtheorien"
Dennis Eick analysiert die aktuelle Drehbuchliteratur von Oliver Schütte über Syd Field bis Linda Seger und Robert McKee. Er arbeitet Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Ansätze heraus. So werden Strömungen in der Literatur zum Schreiben von Drehbüchern sichtbar gemacht und verschiedene »Schulen« des Drehbuchschreibens vorgestellt. Die einzelnen Elemente dieser Schemaliteratur, also Struktur, Figur, Dialog, Genre, dramaturgische Mittel, kreative Prozesse, Marktbedingungen oder das Format des Drehbuchs selbst, untersucht der Autor detailliert. Darüber hinaus arbeitet er die »klassischen« Grundlagen der heutigen Dramaturgie, von Aristoteles über das Wellmade- play bis zu Gustav Freytag, heraus. Erstmals wird damit ein Überblick über die historische Entwicklung der Drehbuchmanuale von 1911 bis heute geboten, wobei deutlich wird, dass einige dieser ersten den heutigen Manualen ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen sind. Eine Umfrage des Autors unter Drehbuchautoren, Fiction-Redakteuren, Lektoren und Produzenten belegt die umfassende Akzeptanz und Nutzung der Drehbuchliteratur bei den Praktikern. Interviews mit den wichtigsten zeitgenössischen Drehbuchautoren sowie mit Vertretern der Institutionen VDD - Verband Deutscher Drehbuchautoren, HFF - Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam, Internationale Filmhochschule Köln und der UCLA - School of Theatre, Film and Television, Kalifornien runden den Band ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen