Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Drawing Education – Worldwide!

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18644d1071f84841df8989c6e524e720a8
Themengebiete: Geschichte des Zeichnens Grafik Kunstgeschichte Kunstpädagogik World Art Studies Zeichenunterricht
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2019
EAN: 9783947732319
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 324
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nanobashvili, Nino Teutenberg, Tobias Gerhard
Verlag: Heidelberg University Publishing
Untertitel: Continuities - Transfers – Mixtures
Produktinformationen "Drawing Education – Worldwide!"
Zeichnen war von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne als Kulturtechnik fest in der Lebenswirklichkeit der europäischen Gesellschaft verankert. Der vorliegende Band fragt ausgehend von dieser Tatsache erstmals nach dem Stellenwert des Zeichnens auch in anderen Kulturräumen. Indigene Verfahren des Zeichnens und Zeichen-Lernens im arabischen, asiatischen, im latein- bzw. nordamerikanischen und auch europäischen Raum werden ebenso adressiert wie auch historische Transferprozesse didaktischer Methoden, ästhetischer Normen und ausbildender Institutionen des Zeichenunterrichts. As a cultural technique, drawing was ?rmly anchored in the realities of European society from early modern to modern times. Based on this fact, the present volume asks for the ?rst time about the signi?cance of drawing and drawing education in other cultural areas. Indigenous methods of drawing and sign-learning in Arabic, Asian, Latin American, North American and European countries are addressed as well as historical transfer processes of didactic methods, aesthetic norms and educational institutions of drawing instruction.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen