Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Drastische Umbrüche

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41783611
Autor: Eckert, Gerhard
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2021
EAN: 9783749459926
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Produktinformationen "Drastische Umbrüche"
Von der Urkraft des Wassers, die die Räder und Maschinen in der Mühle des Großvaters antrieb zur Atomkraft und wieder zurück zur Wasserkraft und zu den Erneuerbaren Energien. Manch einer reibt sich die Augen, wenn er liest wie der Ingenieur Gerhard Eckert das erlebt hat. Er ruft uns ins Gedächtnis, wie im dörflichen Leben des hessischen Vogelsbergs ab dem nahenden Ende des Hitlerreichs, nichts mehr so blieb wie es einmal war. Rare Geschichten, die nicht in einer Chronik stehen. Und dann war da noch ein verkrüppelter, aber gescheiter Steinmetz, der dem faszinierten Schüler von einem gerade erfundenen Apparat erzählte, der so klein wie eine Streichholzschachtel sei, aus dem unendlich viel Treibstoff käme, genug um damit demnächst die ganze Welt mit Strom und Wärme zu versorgen, und das unendlich lang. Wie diese Fantasie der Anlaß für eine ungewöhnliche Berufslaufbahn als Ingenieur wurde, die in Amerika begann und bei Siemens endete, ist spannend zu lesen. An vielen fesselnden Erlebnissen und manch skurrilen Ereignissen lässt uns der Autor miterleben, wie die gerade erfundene Atomspaltung zu einem weltumspannenden Milliardengeschäft wurde. Immer wieder dreht es sich um Menschen, die im Mittelpunkt stehen, wenn er schildert, wie seine Generation junger Ingenieure ohne Rückhalt von Vätern mit dieser riesigen technischen Aufgabe umging. Widerstand von außen und eigene Zweifel veranlassten ihn sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob und wie wir die Welt besser einrichten sollten, und das nicht nur im Fall der einst vielversprechenden Atomtechnik. Mit seinen Kenntnissen und gesammelten Erfahrungen als Manager in der Atomindustrie gab er diese untaugliche Energieerzeugung auf und gründete sein eigenes Unternehmen. Außergewöhnlich lief das ab, weil er noch während der Arbeit bei Siemens Wasser- und Windmühlen auf die Beine stellte. Er beschreibt eine Welt von Enthusiasten, die mit ihm zusammen aus Überzeugung die Wende zu den Erneuerbaren Energien in die Hand nahmen, aber damit nicht nur Erfolg hatten, sondern auch bittere Niederlagen einstecken mußten. Die Epoche der Atomkraft und der Aufstieg der Erneuerbaren Energien aus erster Hand. Ein Ingenieur und Unternehmer, der daran beteiligt war, gibt uns überraschende Einblicke.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen