Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dramenanalyse: Shakespeare - "Was ihr wollt"

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A12101567
Autor: Schneider, Holger
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2010
EAN: 9783640732975
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Dramenanalyse: Shakespeare - "Was ihr wollt""
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Inst. für Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Dramenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Witz, so es dein Wille ist, so hilf mir zu einer guten Posse! Die witzigen Leute, die dich zu haben glauben, werden oft zu Narren; und ich, der ich gewiss weiß, dass du mir fehlst, kann für einen weisen Mann gelten. Denn was sagt Quinapalus? Besser ein weiser Tor, als ein törichter Weiser.¿ Der Narr in ¿Was ihr wollt¿ Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit William Shakespeares (1564-1616) Komödie ¿Was ihr wollt oder die zwölfte Nacht¿ (¿What you will or twelfth night¿). Um eine Einordnung des Stückes zu erleichtern, werde ich dabei, einige theatergeschichtlichen Hintergründe der Entstehungszeit, Fakten zum (wahrscheinlichen) Zeitpunkt der Uraufführung, sowie der Aufführungspraxis in der elisabethanischen Zeit dazustellen, bevor ich zum Hauptteil der Arbeit, der Analyse der Charaktere von Viola, Malvolio und des Narren übergehe. Als Grundlage dient mir dabei die Übersetzung der Komödie von August Wilhelm von Schlegel, die gemeinhin als die gelungenste angesehen wird. Das Hauptaugenmerk der Hausarbeit liegt auf der Analyse der erwähnten Figuren, ihren unterschiedlichen charakterlichen Eigenschaften, Verhaltensmustern, sowie ihren Beziehun- gen zueinander. II Hauptteil 1 Entstehungszeit und Schaffensperioden ¿Unmittelbar nach ¿Much ado about nothing¿ und ¿As you like it¿ entstanden, stellt die letzte der ¿romantischen¿ Komödien Shakespeares den Höhepunkt seiner frühen Komödien dar.¿1
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen