Dramaturgien von Bild und Raum
Bedenbender, Katharina, Nova, Alessandro, Ott, Christine, Oy-Marra, Elisabeth, Pfisterer, Ulrich, Prange, Regine, Sander, Jochen, Saviello, Julia, Seiler, Peter, Söding, Ulrich, Sonnabend, Martin, Bösel, Richard, Borchhardt-Birbaumer, Brigitte, Eclercy, Bastian, Fehrenbach, Frank, Frank, Martina, Gludovatz, Karin, Krause-Wahl, Antja, Nierhaus, Andreas
Autor: | Bedenbender, Katharina Borchhardt-Birbaumer, Brigitte Bösel, Richard Eclercy, Bastian Fehrenbach, Frank Frank, Martina Gludovatz, Karin Krause-Wahl, Antja Nierhaus, Andreas Nova, Alessandro Ott, Christine Oy-Marra, Elisabeth Pfisterer, Ulrich Prange, Regine Sander, Jochen Saviello, Julia Seiler, Peter Sonnabend, Martin Söding, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie Kunstgeschichte Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2023 |
EAN: | 9783496016915 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bedenbender, Katharina Saviello, Julia |
Verlag: | Reimer, Dietrich Reimer, Dietrich, Verlag GmbH |
Untertitel: | Festschrift für Hans Aurenhammer |
Produktinformationen "Dramaturgien von Bild und Raum"
Text und Bild, Malerei und Architektur, Theater und Bildende Kunst - sie alle können Wechselbeziehungen eingehen, die sich als Dramaturgien beschreiben lassen. Welche Modi des Geschichtenerzählens gibt es in den Künsten? Beschreibbar werden aus dieser Perspektive die künstlerische Inszenierung von Landschaft und von Bildarchitekturen, raumtheoretische Überlegungen zu Malerei, Fläche und Ästhetik sowie Kunstwerke, die alle Sinne affizieren und Betrachter:innen in einen komplexen Dialog verwickeln. Für diese gattungsübergreifenden Dramaturgien von Bild und Raum sensibilisiert Hans Aurenhammer in seiner Forschung und Lehre. Ihm ist das Buch gewidmet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen