Dramatische Seelen
Thaler, Jürgen
Produktnummer:
183b16973c488247ae8dfc34e082799ab7
Autor: | Thaler, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Benjamin, Walter Bloch, Ernst Cohen, Hermann Ernst, Paul Lukács, Georg |
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2002 |
EAN: | 9783895283765 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 249 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Tragödientheorien im frühen zwanzigsten Jahrhundert |
Produktinformationen "Dramatische Seelen"
Wer über Tragik und Tragödie im frühen zwanzigsten Jahrhundert schreibt, meint die letzten Dinge, die letzten Ordnungen: Religion und Erfüllung, Katastrophe und Erlösung. Das Nachdenken über die Tragödie wird als eine bisher vernachlässigte Form begreifbar, Kultur an ihrem Ende wahrzunehmen. Die vorliegende Studie will unter diesem Blickwinkel sowohl die Vielfalt an Tragödientheorien aufzeigen und gegeneinander abgrenzen als auch auf die Wechselwirkungen zwischen kultureller Diagnose („Tragödie der Kultur“) und einschlägiger Theorie hinweisen. Die Etappen der Arbeit am „Tragödien-Komplex“ geben unter anderem modellhafte Einsicht, wie sich sakrale Denkfiguren in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts gebildet haben. Manche der behandelten Tragödientheorien, etwa jene von Walter Benjamin, Franz Rosenzweig oder Ernst Bloch, aktualisieren eine bestimmte Tradition deutschen Denkens unter anderen, neumessianischen Vorzeichen. Die Ausführungen in diesem Band lassen sich somit als Beitrag zur Rekonstruktion deutscher und deutsch-jüdischer Ideen- und Geistesgeschichte des frühen zwanzigsten Jahrhunderts lesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen