Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dr. Heinz Jaeger. Ein Leben für die Philatelie

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a053b326a70f4d3d920441bb60f28c6c
Themengebiete: Dr. Heinz Jaeger Philatelie Reden
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2014
EAN: 9783928277358
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Maassen, Wolfgang
Verlag: PHIL CREATIV
Untertitel: Reden und Ansprachen (1973–1996)
Produktinformationen "Dr. Heinz Jaeger. Ein Leben für die Philatelie"
Am 8. Mai 2014 wurde ein namhafter deutscher Philatelist 90 Jahre und zu seinem Geburtstag erschien ein Sammelband seiner bedeutenden Ansprachen, die von Wolfgang Maassen zusammengestellt wurden. Dr. Heinz Jaeger war von 1973 bis 1991 Präsident des BDPh und ist seitdem dessen Ehrenpräsident. Er war seit 1968 auch Mitglied der Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte, von 1973 bis 1991 auch deren langjähriger Präsident. Nach seiner BDPh-Präsidentschaft blieb er weiterhin Mitglied und ist dies bis heute! In seiner Amtszeit als Präsident des BDPh gelang es ihm, das Ansehen des BDPh im In- und Ausland zu steigern. Als leitender BDPh-Funktionär war er u.a. auch Mitglied des Programmbeirates der DBP/Deutsche Post (1972–2002) und Mitglied des Kunstbeirates (1970–1972). Diese Facetten streifen ein Leben, das in erster Linie immer der Philatelie gewidmet war. Statt einer Festschrift, die den Jubilar ehrt (wovon dieser nie etwas wissen wollte), hat der Herausgeber Wolfgang Maassen einen anderen Weg gewählt: Er trug über Jahre die Reden und Ansprachen Heinz Jaegers zusammen, die dieser bei Deutschen Philatelistentagen bis 1990 gehalten hat. Zusätzlich einige eher der Philatelie allgemein gewidmete Beiträge Jaegers, die an Bedeutung, Dichte und Gehalt bis heute nichts verloren haben. Dem in Kleinauflage von 100 Exemplaren gedruckten Band der Reihe „Chronik der deutschen Philatelie“ stellt der Herausgeber eine ausführlichere Biografie Heinz Jaegers voran, die bereits deutlich macht, dass hier kein „Leicht-“ sondern ein „Schwergewicht“ der deutschen Philatelie zu den Lesern spricht. Eindringlich, mahnend, sich sorgend, aber auch teils prophetisch in die Zukunft weisend. Stets steht dabei der Mensch und das Menschliche im Vordergrund, auch wenn der Blick resp. dessen Resultat zuweilen eher ernüchternd ausfallen mögen. Jaegers Ansprachen sind ein Vermächtnis an die nachwachsende Sammlergeneration, die vorhergehende besser zu verstehen, aber auch die von der Antike aus Sparta bereits bekannte Aufforderung an jeden Sammler: „Erkenne Dich selbst!“ Er wollte den Menschen auf seine eloquent-charmante, nette und liebenswürdige Art einen Spiegel vorhalten, gleichzeitig aber auch seine Botschaft, seine „missio“, vermitteln. Ein ‚Missionar‘ war der Lörracher Arzt immer: zu seinen Patienten, gegenüber seinen Freunden in der Philatelie, für alle Mitglieder seines und anderer Verbände. Wer dieses Buch liest, versteht seine Botschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen