Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dossier 29: Joseph Zoderer

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18aa5fe62e1bbf4f0c95519dc6b33cbeaa
Themengebiete: Das Glück beim Händewaschen Der Schmerz der Gewöhnung Die Walsche
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2010
EAN: 9783854207764
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Höfler, Günther A Scheichl, Sigurd P
Verlag: Literaturverlag Droschl
Produktinformationen "Dossier 29: Joseph Zoderer"
Joseph Zoderer, 1935 in Meran geboren, gilt spätestens seit dem Roman "Die Walsche" (1982) als bedeutender deutscher Erzähler. Sein Werk ist zwar in seinen Südtiroler Erfahrungen verankert, aber als 'Fremdheitsspezialist' überschreitet er die Grenzen seines Herkunftsraums, auf den er nicht festgelegt werden darf. "Der Schmerz der Gewöhnung" von 2000, eine Art Summe seines bisherigen Werks, ist ein Buch über Begegnung und Entzweiung, das seinesgleichen sucht. Neben einer Chronologie des Werks, einer Bibliografie und dem Wiederabdruck wichtiger Rezensionen wird der Band Beiträge zur Entwicklung des Gesamtwerks, zum Stil seines ersten erfolgreichen Buchs, "Das Glück beim Händewaschen", zu seinen Topographien der Fremde, zu seinen Anfängen im Südtiroler Umfeld und zur Entstehung der "Walschen" (aufgrund des Vorlasses) enthalten. Die Beiträge stammen von Hans-Georg Grüning (Macerata), Benedikt Sauer (Innsbruck/Bozen), Sieglinde Klettenhammer, Ruth Esterhammer, Sigurd Paul Scheichl und Edith Plaikner (Innsbruck).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen