Doppelte Perfektbildungen und die Organisation von Tempus im Deutschen
Rödel, Michael
Produktnummer:
18e8f9480b27824a7abb42e0b9039fbe59
Autor: | Rödel, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Aspekt Doppelperfekt Grammatikalisierung Kategorisierung Perfekt Präteritumschwund Tempus Verbkategorien geschriebene und gesprochene Sprache/Variation |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2007 |
EAN: | 9783860574652 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stauffenburg |
Produktinformationen "Doppelte Perfektbildungen und die Organisation von Tempus im Deutschen"
Doppelte Perfektbildungen wie „Ich habe den Film schon gesehen gehabt“ gelten als Stiefkinder der deutschen Grammatikographie. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich intensiv mit dieser Konstruktion. Sie analysiert sie anhand einer Vielzahl von schriftlichen und konzeptionell mündlichen Belegen und berücksichtigt areallinguistische Daten wie auch Ergebnisse aus der Historischen Linguistik. Die Konsequenzen ihrer Existenz für die Modellierung des Tempussystems des Deutschen werden erörtert, Zusammenhänge der Doppelperfekt-Grammatikalisierung mit dem Präteritumschwund neu diskutiert. Die Ergebnisse tragen dazu bei, nicht nur das Phänomen an sich zu verstehen, sondern es als sprachgeschichtlich gewachsene und ins Sprachsystem integrierte grammatische Erscheinung zu begreifen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen