Doppelband: Frau Amsel lernt schwimmen + Oma Anna und die bunten Socken
Bilgoni, Barbara
Produktnummer:
1828d36ba21ccb4dbfa5b49fba1ef6d567
Autor: | Bilgoni, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Amsel Freundschaft Hilfsbereitschaft Kuchen backen Mutterliebe Nachbarskinder Nest Nächstenliebe alte Zeit |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2025 |
EAN: | 9783384622839 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bilgoni, Barbara |
Verlag: | tredition |
Altersempfehlung: | 7 - 0 |
Produktinformationen "Doppelband: Frau Amsel lernt schwimmen + Oma Anna und die bunten Socken"
„Frau Amsel lernt schwimmen“ ist ein liebevoll geschriebenes Buch über ein Amsel-Elternpaar, das sechs entzückende Junge bekommt. Der Herausforderung, den Kindern das Fliegen beizubringen, stellt sich das Paar, ohne zu zögern. Dann passiert allerdings etwas Sonderbares. Die Vogelfamilie findet ein verwaistes Entenküken am Seeufer. Mutter Amsel schließt das Baby sofort in ihr Herz und damit beginnt ein großes Abenteuer. In „Oma Anna und die bunten Socken“ wird eine liebenswürdige, alte Dame beschrieben, die für ihr Leben gerne Socken strickt. Die Nachbarkinder Daniel und Isabella, die in einem modernen Haushalt mit berufstätigen Eltern leben, kommen sehr gerne zu ihr auf Besuch. Oma Anna erzählt ihnen von ihrer Jugendzeit, dem Stummfilm und der Schule in früherer Zeit. Sie nimmt sich auch die Zeit für die Kinder selbst Kuchen zu backen, wofür deren Mutter leider nie Zeit hat. Außerdem bringt sie mit ihren bunten Geschenken kleine Freudenmomente in das Leben ihrer traurigen Nachbarn. Daniels und Isabellas Mama bäckt ihren ersten Kuchen und die Kinder freuen sich sehr darüber. Am Schluss treffen einander alle Dorfbewohner am Hauptplatz und tauschen ihre freudigen Erlebnisse aus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen