DONAU - UFER - REGENSBURG
Nießen, Iris
Produktnummer:
186d3bfc24d9ca462b8928c07077fdaeda
Autor: | Nießen, Iris |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Besiedlung Donaumarkt Frühgeschichte Funde Grabung Mittelalter Regensburg Stadtwerdung Ufersiedlung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.01.2024 |
EAN: | 9783943222821 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 840 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Stadt Regensburg, Amt für kulturelles Erbe |
Verlag: | Stadt Regensburg |
Untertitel: | Genese einer Ufersiedlung zum mittelalterlichen Stadtquartier. Die Ausgrabungen am Regensburger Donaumarkt - Museum der Bayerischen Geschichte 2009-10 und 2012-15 |
Produktinformationen "DONAU - UFER - REGENSBURG"
Der Band behandelt die Großgrabungen am Regensburger Donaumarkt, die 2009/10 und 2012–15 für den Bau des Museums der Bayerischen Geschichte notwendig wurden. Der Donaumarkt offenbarte erstaunliche und teils überraschende archäologische Funde und Befunde seiner wechselvollen Geschichte. Erstmals konnte die Entwicklung des Donauufers über den Zeitraum des gesamten Mittelalters nachvollzogen werden. Die Befunde sind Zeugnisse der Beziehung der Regensburger zu ihrer Lebensader, der Donau, und bilden verschiedene Phasen der Verstädterung ab. So war das Stadtquartier mit romanischer Bausubstanz, Gassen und einem Platz nahezu vollständig konserviert und konnte mit eindrucksvollen Befunden bis in das frühe Mittelalter zurückverfolgt werden. Hervorzuheben sind insbesondere die teils im Bauverband erhaltenen Holzgebäude der Zeit um 1000, die im feuchten Donauschlamm überdauern konnten. Das Buch bietet eine Detailstudie zum mittelalterlichen Donauufer in Regensburg und untersucht Urbanisierungsprozesse auf der kleinräumigen Ebene des Stadtquartiers. Der suburban gelegene Bereich entwickelte sich in wechselseitiger Abhängigkeit mit dem Herrschaftszentrum und der Stadt. Unterstützt durch ein interdisziplinäres Methodenspektrum aus Geologie, Archäobotanik, Anthropologie, Archäozoologie, Dendrochronologie und Radiokarbondatierung entwirft die umweltarchäologische Auswertung ein umfassendes Bild, das mit neuen Erkenntnissen auf die Gesamtentwicklung der mittelalterlichen Stadt ausgreift.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen