Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Domjücher Schicksale

10,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc60cc0d91d04324989d4489b11dc085
Autor: Simon, Reinhard
Themengebiete: Domjüch Geschichte Deutschlands Heil- und Pflegeanstalt Domjüch Irrenanstalt Lost Places Mecklenburg Strelitz Mecklenburg Vorpommern Mecklenburgische Seenplatte Medizin, Gesundheit Neustrelitz Soziale Probleme, Sozialarbeit Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 10.05.2019
EAN: 9783946732549
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 94
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Spica Verlag GmbH
Untertitel: Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Domjüch bei Neustrelitz in der Zeit des Nationalsozialismus
Produktinformationen "Domjücher Schicksale"
Viele Jahre waren die Ereignisse in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur, die zur Ermordung von schätzungsweise 200.000 geistig und körperlich behinderten Menschen im damaligen Dritten Reich und in den später besetzten europäischen Ländern führte, nicht bekannt. Und kaum jemand wusste, dass auch in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Domjüch am Stadtrand von Neustrelitz in Mecklenburg 1941 etwa 100 Patienten zur Vernichtung in eine der fünf Vernichtungsanstalten des Deutschen Reiches gebracht wurden. Hinzu kamen etwa 20 Insassen der Strafanstalt Strelitz, die zusammen mit den Domjücher Patienten am frühen Morgen des 11. Juli 1941 mit dem Zug nach Bernburg transportiert und dort ermordet wurden. Zwei Jahre später wurden noch einmal etwa 300 Patienten von der Domjüch abgeholt und in die Heil- und Pflegeanstalten Sachsenberg bei Schwerin und Gehlsheim bei Rostock gebracht. Dort erlebte der größte Teil dieser Menschen das Ende des Krieges nicht mehr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen