Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dominanz und Unterwerfung in der Körpersprache: Der Machtaspekt in der nonverbalen Kommunikation

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22597428
Autor: Justo, Graciette
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2014
EAN: 9783956844324
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Produktinformationen "Dominanz und Unterwerfung in der Körpersprache: Der Machtaspekt in der nonverbalen Kommunikation"
Diese wissenschaftliche Arbeit bietet ein weit gefächertes wie auch vertiefendes Bild des Machtaspektes in der Körpersprache. Zunächst wird auf die nonverbale Kommunikation allgemein eingegangen: Auf die verschiedenen Bereiche wie auch Funktionen der Körpersprache, die Unterscheidung zwischen willkürlichen und unwillkürlichen Signalen, En- und Dekodierung, die Gegenüberstellung verbaler und nonverbaler Sprache und deren Wechselwirkung wie auch Nutzen. Im nächsten Schritt stehen die körpersprachlichen Machtverhältnisse im Fokus. Körpersprache als Hauptmedium, über welches Macht kommuniziert wird. Themeninhalt ist u. a. die Unterscheidung zwischen vertikaler und horizontaler Kommunikationsebene, wie auch dem positiven und negativen Machtaspekt der Körpersprache. Es wird erörtert, wie sich Dominanz und Unterwerfung in Persönlichkeit und Situation ausdrücken und schließlich wird anhand einiger Beispiele die Verschiedenheit zwischen sicherer und unsicherer Dominanz dargestellt. Zum Abschluss der Arbeit gebe ich einen vertiefenden Einblick in den alltäglichen Umgang mit Zeit und Raum als Ausdrucksform von nonverbalen Machtbotschaften und deren Funktion. Beim Zeitaspekt werden u. a. das zeitliche Territorium und der Machtaspekt des Wartens beleuchtet, beim Raumverhalten wird beispielsweise auf die Körpersphäre, das räumliche Territorialverhalten und das Phänomen der räumlichen Positionierung eingegangen; ebenso werden geschlechtsspezifische Unterschiede aufgeführt. Abschließend wird beleuchtet, warum die Körpersprache ein so geeignetes und wesentliches Mittel ist, um Macht zu kommunizieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen