Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Domänen fächerorientierter Allgemeinbildung

38,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188f536cd45566409eb48bd04a928a0e62
Autor: Fischer, Roland Greiner, Ulrike
Themengebiete: Allgemeinbildung Fachdidaktik Gesellschaft und Sozialwissenschaften Pädagogik Schulwesen
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2012
EAN: 9783990330111
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bastel, Heribert
Verlag: Trauner Verlag
Produktinformationen "Domänen fächerorientierter Allgemeinbildung"
Über welche Allgemeinbildung sollen Menschen am Ende der Pflichtschulzeit verfügen? Was ist dabei die Rolle der Schulfächer? Braucht es sie überhaupt, und, wenn ja, welche? Und was wird von ihnen vermittelt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieser Band. Es werden „Bildungs-Domänen“ vorgeschlagen, in denen herkömmliche Schulfächer sowie darüber hinausgehende Wissensgebiete in einen ganzheitlichen Kontext gestellt werden. Als wichtigstes Kriterium für Bildungsrelevanz wird dabei der Beitrag für individuelle und gesellschaftliche Entscheidungsfähigkeit gesehen. Schulentwicklung muss sich auch inhaltlichen Fragen stellen. Neben der Ergebnissicherung durch Bildungsstandards und teilstandardisierte Abschlussprüfungen sind Antworten auf die Frage nach dem Bildungsauftrag der Fächer zu finden. Diese Frage kann allein von den Positionen der Einzelfächer ausgehend nicht ausreichend beantwortet werden, es braucht den Dialog der Fächer und gesamthafte Perspektiven. Dabei geht es auch um die Etablierung einer Diskursebene im Unterricht selbst, die Relevanz und Reichweite, Form und gesellschaftliche Bedeutung des Fachwissens bewusst macht. Die im Band enthaltenen Texte sind das Ergebnis einer Kooperation von drei Institutionen: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien-Krems und Pädagogische Hochschule Oberösterreich. Seit 2008 arbeiten über 20 FachdidaktikerInnen an diesem Projekt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen