Dokumentieren – Partizipieren – Intervenieren
Kermanchi, Jasmin
Produktnummer:
187d242b2a39aa432a8f9728ae63d232bc
Autor: | Kermanchi, Jasmin |
---|---|
Themengebiete: | Partizipation Scroll-Documentary Teilnahme-Teilhabe-Modell Webdokumentationen i-docs intellektuelle Emanzipation interaktive Dokumentation |
Veröffentlichungsdatum: | 05.03.2025 |
EAN: | 9783869381879 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 588 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR |
Untertitel: | Teilnahme und Teilhabe in Interactive Documentaries |
Produktinformationen "Dokumentieren – Partizipieren – Intervenieren"
Kann mediale Teilnahme in interaktiven dokumentarischen Projekten kulturelle und demokratische Teilhabe fördern? Welche Potenziale bieten Interaktionsmöglichkeiten der User:innen für Gemeinschaftserfahrungen oder intellektuelle Emanzipation? Diesen Fragen geht die Autorin zunächst in einer Diskussion zentraler partizipations- und demokratietheoretischer Ansätze nach, die sie dann anhand einer Analyse von 18 interactive documentaries zu sozialen Problemen überprüft. Bei diesen partizipativen Projekten handelt es sich um Webdokumentationen, Scroll-Dokus, database documentaries, Doku-Spiele und Facebook documentaries. Mithilfe eines metatheoretischen Teilnahme-Teilhabe-Modells, das Diskurse aus der Medien-, Literatur- und Theaterwissenschaft, Philosophie, politischen Theorie und Kunstgeschichte zusammenführt, werden aus medienwissenschaftlicher Perspektive Bedingungen für verschiedene Teilhabeformen erarbeitet. Die Fallstudien zu social-issue interactive documentaries zeigen anhand medienästhetischer und -praxeologischer Analysen, wie Teilhabe durch das Zusammenspiel der beteiligten menschlichen und nicht-menschlichen Akteure wie Interfaces entsteht. Die Studie ermittelt Potenziale und Grenzen für Demokratisierungsprozesse und für die Förderung kultureller Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen durch ästhetisch-kulturelle Praktiken. Dabei zeigen sich zahlreiche Ambivalenzen des Partizipierens im Dokumentarischen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen