Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dokumentation der Jahrestagungen 1999/2000

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187119ec49dddf4bdab36734115b74f3ae
Themengebiete: Jahrbuch Jugendbewegung Pfadfinder Pfadfinderbuch Pfadfinderbücher Wandervögel
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2001
EAN: 9783887782528
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Spurbuchverlag
Untertitel: Von Macht und Ohnmacht
Produktinformationen "Dokumentation der Jahrestagungen 1999/2000"
In der Geschichte der Jugendbewegung findet sich hie und da der Versuch, geglückte Lebensformen über eine bestimmte Altersstufe hinauszuführen, auf einer höheren Ebene zu reflektieren und aktiv gestaltend in der Gesellschaft tätig zu wirken. Aus solchen Überlegungen ist der Gedanke einer "Bündischen Akademie" als geistiger Kristallisationskern für heutige Bünde entstanden und in Lüdersburg verwirklicht worden. In diesem Ort zwischen Lüneburg und Lauenburg verfügt ein kleiner, aktiver Jugendbund bereits über ein Zentrum. Die Bündische Akademie bildet nicht, wie der Name nahelegen könnte, einen elitär-intellektuellen Zirkel, vielmehr gründen ihre Fundamente in der Fülle des Lebensganzen: Handwerkliches Arbeiten, Entfaltung der Sinne, Wege zur Natur, Handeln in der Gesellschaft, Auseinandersetzung mit Geist und Ungeist der Zeit, religiöse Besinnung, musisch-ästhetisches Gestalten, Spielen und Genießen sowie ein Leben in bündischer Umgebung verbinden sich zu einer vielfältigen Einheit. Die Reihe Dokumentation der Jahrestagungen" soll Idee und Gestalt der Bündischen Akademie spiegeln und zugleich den Gruppen und Bünden der Jugendbewegung Einsichten und Impulse vermitteln, um gegenüber den Herausforderungen der Zeit besser bestehen zu können. Die Jahrestagungen 1999 und 2000 befassten sich mit dem Themenkreis "Bünde und Politik" unter den Leitmotiven "Warum Bündische keine Politik machen. Was uns bewegt & was wir bewegen" und "Blaue Blume III – jetzt erst recht. Von Macht und Ohnmacht, Einmischen und Rückzug".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen