Dokumentarisches Interpretieren als reflexive Forschungspraxis
Produktnummer:
18d7794597946d459a936616661a422347
Themengebiete: | Arbeitsgruppe Dokumentarische Methode Erziehungswissenschaft Forschungswerkstatt Interviewforschung Qualitative Sozialforschung Reflexive Forschungspraxis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2021 |
EAN: | 9783658335144 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 195 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Graalmann, Katharina Jäde, Sylvia Katenbrink, Nora Schiller, Daniel |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Erträge einer dokumentarischen Arbeitsgruppe |
Produktinformationen "Dokumentarisches Interpretieren als reflexive Forschungspraxis"
Der Sammelband fokussiert im ersten Teil Genese und Funktion der Arbeitsgruppe Dokumentarische Methode (AG DM), die Elemente einer Forschungswerkstatt und Interpretationsgruppe ineinander vereint. Dabei geht es neben Aspekten „klassischer“ Interpretationspraxis vor allem auch um Fragen der Aushandlung geteilter Grundannahmen im methodologischen Denken und Analysieren. Der zweite Teil speist sich aus methodologisch-methodischen Einzelbeiträgen rund um die Dokumentarische Methode, deren jeweilige Problemstellungen aus dem kollektiven Austausch innerhalb der AG DM resultierten. Damit leistet das Buch nicht nur einen Beitrag zum methodologischen-methodischen Diskurs, sondern hebt anhand handfester Beispiele den Mehrwert von einschlägigen qualitativen Arbeitsgruppen hervor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen