Doktorspiele
Produktnummer:
18e3ba21b3a5bc451288c1e48cef599931
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) Alicja Smolen Avi Rybnicki Bettina Schuhrke Burian-Langegger Christel Fritsche Emmy Pilny Entwicklung Entwicklungspsychologie Gabriela Wesenauer Gunter Schmidt Holger Eich Institut für Erziehungshilfe Karin J. Lebersorger Kinderpsychologie Lisa Wustinger Lizzi Mirecki Marie Luise Kronberger Missbrauch Paulus Hochgatterer Psychologie Psychotherapie Sabine Götz Sexualität Sexualität des Kindes Sigmund Freud Sozialwissenschaften, Soziologie Ulrike Schmauch Yael Tamir |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2005 |
EAN: | 9783854524953 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Burian-Langegger, Barbara |
Verlag: | Picus Verlag |
Untertitel: | Die Sexualität des Kindes |
Produktinformationen "Doktorspiele"
Knapp hundert Jahre nach Freuds 'Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie' ist das Thema Sexualität des Kindes heute kaum weniger aktuell und wird nach wie vor sehr kontrovers diskutiert. Wenn Kinder im Vorschulalter unter Ausschluss einer erwachsenen Öffentlichkeit die Neugier und sexuelle Lust an ihrem Körper entdecken, wissen Eltern und Erwachsene allzu oft nicht, wie sie damit umgehen sollen. Gleichzeitig stoßen Wissenschaftler, die sexuelle Äußerungsformen von Kindern erforschen, nach wie vor auf Hindernisse. Unabhängig von fehlendem oder ausreichendem theoretischen Wissen um die kindliche Sexualität ist heute die Haltung gegenüber der beobachtbaren sexuellen Praxis von Kindern noch immer extrem ambivalent, die mediale Berichterstattung fokussiert vor allem den Missbrauch.Der vorliegende Band sucht Antworten auf zentrale Fragen: · Was wissen wir heute über die Sexualität von Kindern? · Was hat sich in den letzten hundert Jahren in unserer Einstellung zur Sexualität des Kindes geändert? · Wie wirkt sich die persönliche Einstellung und der gesellschaftliche Umgang auf die Haltung von Eltern, Erziehern und Psychotherapeuten aus? · Ist der Mythos des Kindes als 'asexuelles Wesen' ungebrochen?Mit Beiträgen von: Barbara Burian-Langegger, Holger Eich, Christel Fritsche, Paulus Hochgatterer, Sabine Götz, Karin J. Lebersorger, Marie Luise Kronberger, Lizzi Mirecki, Emmy Pilny, Avi Rybnicki, Ulrike Schmauch, Gunter Schmidt, Bettina Schuhrke, Alicja Smolen, Yael Tamir, Gabriela Wesenauer und Lisa Wustinger.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen